Aachen ist einzigartig - nicht nur historisch als alte Kaiserstadt Karls des Großen, sondern auch...
Es gibt im Christentum eine Fülle unterschiedlicher Gebetstraditionen, vom verbalen Dialog mit Go...
Wer seinen Enkeln etwas Bleibendes hinterlassen will, schreibt es auf. 'Was ich Dir gerne erzähle...
Die Weihnachtszeit macht Menschen dünnhäutig, Emotionen steigen hoch, Begegnungen berühren tief. ...
Königsberger Klopse und Königsberger Marzipan sind heute Allgemeingut der deutschen Küche und übe...
Wie damit umgehen, wenn Großeltern der Kontakt zu ihren Enkelkindern verwehrt wird? Betroffene Gr...
Von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zurückhaltung. Ein kleiner Ratgeber für Großeltern, die mehr sein...
'Enkel sind der Nachtisch des Lebens', sagt Königin Silvia von Schweden. Wir können die Enkel nic...
Coole Großeltern sind heutzutage die gefragtesten unter den älteren Menschen. Denn coole Großelte...
Ein dringender Appell an besonders von Scheidung und Trennung betroffene Enkeleltern, ihre Kinder...
Dieser Ratgeber spricht nicht nur christliche Großeltern an. Neben den Perspektiven für das Mitei...
Von den rasanten Veränderungen, die großelterliches Schulwissen im digitalen Zeitalter in Frage s...
Wird uns Generationengerechtigkeit als etwas Erstrebenswertes von Politik und Medien nur plakativ...
Juliska lebt im Wendejahr 1989 in Dresden. Eigentlich wäre alles bestens, würden ihr nicht Paps u...
Küche, Kreuzfahrt, Kombizange - wohin geht Ihre Neigung als Großmutter oder Großvater? Wir alle h...
Stark überarbeitete Neuauflage. Wir haben das Buch um die Themen Klimawandel, Digitalisierung und...
Mit ihrer Hypothese ICH BIN ALLE eröffnet Marianne Vogel Kopp einen neuen Blick auf das psycholog...
'Marianne Vogel Kopp und Niklaus Peter haben es unternommen, in 26 konzisen Betrachtungen ein 'AB...