Sichtbar anerkannt - für den Umgang mit der Vielfalt sexueller Identitäten ist dies keine Tatsach...
Regelmäßig kommt es zu Konflikten zwischen katholischem Lehramt und einer ausschließlich auf Grün...
Die Beiträge des Bandes erörtern philosophische, theologische und sozialwissenschaftliche Aspekte...
Ohne die Pflegearbeit, die in Privathaushalten geleistet wird, würde das deutsche Pflegesystem ko...
In vielen Gesellschaften ist das Diversitätsbewusstsein gewachsen, nicht zuletzt dank der Kämpfe ...
Als elementare Themen werden in der Bildungstheorie grundlegende Unterrichtsinhalte eines Schulfa...
In dem Buch wird untersucht, mit welchen Wunschvorstellungen, Leitbildern und Wirklichkeitskonstr...
Diese Veröffentlichung untersucht menschenrechtliche Perspektiven im Spannungsfeld von Mission un...
Jahrbuch für christliche Sozialwissenschaften Postkoloniale Theorien und Sozialethik
Der 63. Band des Jahrbuchs für Christliche Sozialwissenschaften dokumentiert die Beiträge der int...
Der 64. Band des Jahrbuchs für Christliche Sozialwissenschaften ist dem Schwerpunktthema Alterssi...
Der 65. Band des Jahrbuchs für Christliche Sozialwissenschaften ist dem Schwerpunktthema Globale ...
Bibel und Ethik - von der Sache her hängen sie eng zusammen: Erlösungsbotschaft und Fragen einer ...
Selten hat eine päpstliche Sozialenzyklika so viel Aufmerksamkeit und Zuspruch erfahren wie das S...
Feministische Fragestellungen und Genderperspektiven haben sich in der theologischen Forschung zu...
Das familialistische Pflegesystem in Deutschland basiert überwiegend auf Pflege in Privathaushalt...
Zwar sind die Zahlen zuletzt zurückgegangen. Doch weiterhin kommen viele Flüchtlinge aus Afrika u...