Jahrhundertelang wurde das Christentum vorwiegend als Buchreligion verstanden. Das hat der Theolo...
Die Corona-Pandemie zeigt, wie verletzlich wir Menschen sind. Viele fragen in dieser Situation na...
In vielen Formen kommen auf unsere Gesellschaft Probleme und Herausforderungen zu, die von religi...
Dialogfähigkeit zählt zu den wichtigsten Kompetenzen in modernen Gesellschaften. Welche Vorausset...
Die Theologie bleibt ein faszinierendes Studium. Es weist eine Breite wie wenige andere Fächer au...
Mit »Laudato si'« hat Papst Franziskus ein Zeichen gesetzt. Wie lässt sich daran anknüpfen? Die B...
Mit dem Zweiten Vaticanum wendet sich die katholische Kirche der modernen Welt zu. Wie hat sich d...
Religion als Auslaufmodell - so sieht es das Narrativ der Moderne. Empirisch ist die Lage vielsch...
Die Geltung von Menschenrechten ist heute international und kulturübergreifend anerkannt. Die Fra...