Was steht heute auf dem Essensplan? Kita-Kinder reden beim Essen mit Bei gemeinsamen Mahlzeiten g...
Wie können wir mit Kindern über Tod, Trauer und Schmerz reden? Wie sehen tote Menschen aus? Was p...
Wenn Kinder trauern: Begleitung in schwieriger Zeit Der Tod der Oma, der Verlust eines Freundes, ...
Ein nostalgischer Schriftsteller erinnert sich an seine große Jugendliebe. Damals, 1925 in Ungarn...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 17,99 €
Nie wieder langweilige Team- und Elternabende: So werden Sitzungen spannend und produktiv! Die nä...
Probierlöffel war gestern! Gemeinsame Mahlzeiten sind eine Schlüsselsituation im Alltag in der Ki...
Welche Werte brauchen Kinder? Wie vermittelt man Werte am besten? Wie drücken sich diese Werte im...
Der Wald ist der grö ßte Kindergarten der Welt!Im Wald können Kinder entdecken, toben, rennen, kl...
Im Mittelpunkt der Offenen Arbeit steht das Kind als Selbstgestalter seiner Entwicklung. Dafür br...
Der Morgenkreis ist in vielen Krippen und Kitas fest verankert - doch er kann weit mehr sein als ...
Partizipation im Kita-Alltag lebenMehr als nur Freispiel!Kinder sind ganz in ihrer eigenen Welt v...
Schlafwache war gestern!Jedes Kind braucht Ruhe- und Schlafphasen - doch nicht jedes Kind ruht gl...
Dieses Material zur Weiterbildung von Fachkräften in der Kita enthält 33 Karten mit gesprächsanre...
Wie kann Raumgestaltung die Bildung und Entwicklung von Kleinkindern fördern? Wie gelingt es, in ...
Wichtige Erfahrungen, die das ganze Leben prägen, machen Kinder nicht in speziellen Förderprogram...
Neue Impulse für ein altbewährtes Ritual: Morgenkreis-Planung für Krippe und Kindergarten Die ric...
Was ist eine Schlüsselsituation, und was ein Projekt? Ist der Situationsansatz dasselbe wie der s...
Nicht nur Kinder lernen in der Kita - jede Kita ist selbst eine lernende Einrichtung. In Schritte...
Trauernde Kinder besser begleiten mit Übungen zur Selbstreflexion Der Tod des Opas, der Verlust e...
Ein guter Start ist das Fundament für die gesamte Krippen- und Kita-Zeit: Die Kinder haben schon ...
Mit der Gestaltung ihrer Kita-Räume hadern viele ErzieherInnen: Die Funktionsbereiche sind nicht ...
Kämmen, Händewaschen, Naseputzen... Ihr pädagogischer Alltag ist geprägt von Pflege und Fürsorge....
Authentische Vorbilder und feste Beziehungen haben einen großen Einfluss auf die Persönlichkeitse...
Der Morgenkreis oder das (Stamm-)Gruppentreffen gehört zum festen Bestandteil des pädagogischen A...
Trauerarbeit mit Kindern: Methoden und Checklisten, um Trauernden zu helfen Der Tod gehört zum Le...
Dieses Praxisbuch gibt einen Einblick über Maria Montessoris Grundgedanken und ihr Bild vom Kind ...
Hallo und Tschüss!Die Begrüßung am Morgen ist die erste pädagogische Schlüsselsituation des Kita-...
Teilhabe, Mitbestimmung und Beschwerdemanagement im Kita-Alltag: Stärken Sie das Selbstbewusstsei...
Mitten in der Welt stehen und darin aus der Gnade jenes Gottes leben, der in all der Nähe doch en...
Die Amazonassynode und »Querida Amazonia« stellen für die Theologie in Europa eine Herausforderun...
Der Theologe und Kirchenhistoriker Mariano Delgado gibt mit seinem umfangreichen Werk zahlreiche ...
Warum Spielen und Lernen keine Gegensätze sind Den ganzen Tag in der Kita 'nur' gespielt? Wie sol...
Die Waldorfpädagogik versteht sich als eine Erziehung zur Freiheit. Doch was genau verbirgt sich ...
Traditionell sieht sich die katholische Kirche im Gegensatz zur 'Welt'. Tatsächlich ist eine Unte...
Erstmals haben im HANDBUCH SEKRETARIAT die im deutschsprachigen Raum fUhrenden Vereinigungen und ...
Naikan ist eine einfache, jedoch sehr tief gehende Meditations-Methode, sich selbst zu erkennen, ...
Die Generalberichterstatter und die ihnen zugewiesenen Themen sind folgende:Thema 1: Vorbereitung...
Die Generalberichterstatter und die ihnen zugewiesenen Themen sind folgende:Thema 1: Vorbereitung...
Die Generalberichterstatter und die ihnen zugewiesenen Themen sind folgende:Thema 1: Vorbereitung...
Die Generalberichterstatter und die ihnen zugewiesenen Themen sind folgende:Thema 1: Vorbereitung...
Welchen Wert hat das Spiel der Kinder? Welchen Einfluss nimmt das Spiel auf die kindliche Entwick...
Was tut trauernden Kindern gut? Wie trauern Kindern? Welche Rechte haben trauernde Kinder? Abschi...
Kinder brauchen Schlaf- und Ruhephasen für ihr Wohlbefinden, ihre Gesundheit und Entwicklung. Von...
Welche Dinge suchen, sammeln und sortieren Kinder mit Leidenschaft?Welche Materialien, welches 'Z...
Heute fürchten wir, das Klima durch Menschwerk irreversibel zum Schlechten zu ändern. Jahrhundert...
Pflegeerfahrungen gehen 'unter die Haut', sie haben eine hohe sozial-emotionale Komponente. Ein K...
Kinder entwickeln, lernen und bilden sich, indem sie bewegungsreich spielen und sich spielend bew...
Schloss Marchegg blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück: Im 13. Jahrhundert als Wasserb...