Die Schweiz ist reich an eindrücklichen Bergtälern. Auch an solchen, die sich abseits der ausgetr...
Das Ausbildungsbuch «Bergwandern Alpinwandern» des Schweizer Alpen-Club SAC vermittelt sämtliche ...
Pässe sind vieles: historisch bedeutsame Verkehrswege, Zeugen der Technikgeschichte, laufend ak¬t...
Die passionierten Bergwanderer Ursula Bauer, Jürg Frischknecht und Marco Volken schnüren die Wand...
Den Vinschgau entdeckenIn Vinschger Äpfel haben schon alle gebissen. Aber Schüttelbrot, das trock...
Die Alpen sind ein vielfältiger Kulturraum: Berge sind zugleich nützlich und gefährlich, sie werd...
Die Berge der Zentralschweiz gehören zu den vom Winter verwöhnten Gebieten. Die schneereiche Regi...
Seit Generationen gehört das Tessin zu den beliebtesten Ausflugszielen der Schweiz - im lichtdurc...
Genau 48 Berge knacken in der Schweiz die symbolische Grenze von 4000 Meter und dürfen sich somit...
Natur pur in der Umgebung von Zürich: Wilde Bäche, kleine Schluchten, rollende Hügel, leichte Gip...
Wo sich Uri, Tessin, Graubünden und Wallis begegnen, lassen sich nicht nur verschiedene Kulturen ...
Die Region rund um Domodossola verbindet den tiefsten und den höchsten Punkt der Schweiz - den La...
Der Vierwaldstättersee bietet ein sehr lohnendes Feld für Bergtouren im Alpinwanderbereich - und ...
Atemberaubend, dieses Duo! Hoch, eisig, brüchig. Ohne Fixseile, ohne Seilbahnen, ohne Heli-Landep...
Vom Vierwaldstättersee bis zum Dammastock, dem höchsten Urner Berg, sind es zauberhafte 3196 Höhe...
Wie ein erstarrter Fluss erstreckt er sich vom ewigen Firn der Viertausender hinunter gegen die g...
1863 wurde der Schweizer Alpen-Club in Olten gegründet - und baute bereits in seinem ersten Jahr ...
La Via Alta Crio è un percorso alla scoperta di una regione alpina emozionante e allo stesso temp...
Dieser vollständig neue Führer beschreibt die Regionen Unter- und Oberengadin, Münstertal, Puschl...
Zwischen Goms und Gemmi breitet sich eine Landschaft aus, die kaum vielfältiger sein könnte. Sie ...
Alpinwandern Tessin beschreibt einsame, zum Teil anspruchsvolle Wanderungen, durch wenig besuchte...