Das politische Denken des 19. Jahrhunderts entfaltet sich in Auseinandersetzung mit der Französis...
In diesem Handbuch unternehmen namhafte Politikwissenschaftler und Philosophen aus dem In- und Au...
Der Band stellt mehr als sechzig der wichtigsten politischen und sozialwissenschaftlichen Texte d...
Zukunft hat Konjunktur, ob als Utopie oder als apokalyptisches Endzeitszenario: Mal dominieren tö...
Jahrelang war die Religion kein Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung. Spätestens seit de...
Die Vielfalt der empirisch nachweisbaren Beziehungen zwischen Politik und Religion lässt sich nic...
Kants praktische Philosophie wird immer wieder als Wegweiser und Orientierungshilfe bei der Frage...
Für die Beschreibung des Verhältnisses von Politik und Religion und des Weges der westlichen Gese...
Was ist Religion? Seit einigen Jahren beschäftigt sich die Politikwissenschaft zunehmend intensiv...
Für Europäer mochte es lange Zeit so scheinen, als seien die Religionen von der weltpolitischen B...
1978 79 entstanden in den USA die ersten Organisationen eines politisierten konservativen Protest...
Zum WerkDer Kommentar erläutert unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsge...