3 neue Stücke - Uraufführung von »Zwanzigtausend Seiten« am Schauspielhaus Zürich, 2. Februar 201...
Der neue Roman des Büchner-Preisträgers führt ins Zürich der frühen 1970er Jahre: ein bewegendes ...
Eine schicksalhafte Liebe in Zeiten des Krieges: packend, brisant, eindringlichVoller Optimismus ...
26 Antworten auf die Frage, wie wir den Gefahren und Bedrohungen für die Demokratie und die offen...
Ein ganz gewöhnlicher Mensch, sein ganz gewöhnliches Leben und sein ganz gewöhnliches Ende. Aber ...
Ein Gedenken an den verstorbenen Vater, ein Nachdenken darüber, was erben heißt, ein kämpferische...
Ein Mann, eben stand er während des Feierabendgedrängels noch am Eingang eines Warenhauses, folgt...
Die gefeierten Essays des Georg-Büchner-Preisträgers.Diese Essays sind ein Ereignis: scharf beoba...
In seinen Kolumnen äußert sich Lukas Bärfuss zu vielfältigen, aber immer drängenden Fragen unsere...
Die Geschichte eines moralischen Irrtums, der in Ruanda eines der größten Verbrechen des Jahrhund...
»Die Geschichte bewegt sich nicht im Ochsengang, nicht in einem gleichmäßigen Trott. Sie gleicht ...
In jedem seiner Romane wagt Lukas Bärfuss sich auf neues Terrain. In »Hagard« folgt er einem Verf...
Wenn Lukas Bärfuss über die großen Begriffe nachdenkt: Freiheit, Lüge, Raum, Zeit, »Wo bin ich hi...
In seinem ersten Erzählband zeichnet Lukas Bärfuss eine irritierende Kartographie der Passionen.D...
Ein erfolgreicher Buchhändler beschließt, sein Leben zu ändern: Er verlässt Frau und Tochter und ...
Lukas Bärfuss erhält den Berliner Literaturpreis 2013.Dieser Band präsentiert die drei bislang wi...
Seit Frisch und Dürrenmatt hat vielleicht kein Schweizer Schriftsteller mehr solche öffentliche W...
ul Lukas Bärfuss' bewegende Worte an die nächste Generation Eine Abschlussrede, die Mut macht: pe...
Lukas Bärfuss erhält den Berliner Literaturpreis 2013.Sterbehilfe, Vaterschaftstest, Hirnforschun...
Lukas Bärfuss ist ein Moralist, der nicht moralisiert, sondern uns Konstellationen vorführt, zu d...
Sommer 1973: Adelina, Tochter italienischer Einwanderer, arbeitet in einer Zürcher Fabrik, als si...
Lukas Bärfuss hat einen gedanklich weit ausgreifenden Roman geschrieben, der über die Frage, waru...
Lukas Bärfuss transportiert ein jahrhundertealtes Stück in die Gegenwart: das Theater als Welt. W...
In diesem Buch begegnen wir elf verschiedenen Tieren, darunter einem Fuchs, einem Biber und einem...
Das Seebad Prora auf Rügen, die Bienenzucht im Kibbuz, der Sternenhimmel im Februar 1939: dies si...
Wieso spielt Luk Perceval nicht bei Real Madrid? Was ist das Geheimnis der Kombination von Kunst ...
When Swiss aid worker David Hohl arrives in Rwanda in 1990, he wants to know what it feels like t...
Nisan 1994te Ruandada tarihin en büyük soykirimlarindan biri yasandi. Iktidardaki Hutularin acikc...
Il koala è pigro, dorme quasi sempre e abbandona raramente il proprio albero. Preda facile e iner...
Il cartone di mio padre. Storia e critica di un'eredità
Grosse Reportagen im Taschenbuch. Herausragende Autor:innen berichten, was hinter den Kulissen de...
Drei neue Stücke von Lukas Bärfuss, die große Themen diskutieren und zugleich an unsere Alltagser...
Die Essays von Lukas Bärfuss sind ein Ereignis. Scharf beobachtet, scharf gedacht, scharf formuli...
Was ist das, was in uns lügt, hurt, stiehlt und mordet?Diese Frage aus Georg Büchners »Dantons To...
Der im Oktober 2021 viel zu früh verstorbene Kurator, Autor und Kulturunternehmer Martin Heller i...
In the summer of 2021, Miriam Cahn's project FOREIGN the foreignness in the southern valley of Be...