Johannes Duns Scotus (1265 6-1308) gehört zu den bedeutendsten Philosophen und Theologen des Mitt...
An einer Fülle von Beispielen wird aufgezeigt, was 'Philosophie im Mittelalter' heißt, wie sie si...
Die Metaphysik hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten eine überraschende neue Bedeutung bekommen...
Im Leben moderner Menschen hat Gott keinen Platz. In vermeintlich christlich geprägten Gesellscha...
Die Tradition der Metaphysik, auf die sich die Neuzeit bezieht verdankt ihre Physiognomie den sys...
Die Frage nach der Einheit ist ein Grundproblem der Ontologie, denn die Art und Weise, wie Einhe...
Der Band widmet sich der aktuellen Entwicklung in der Humangenomforschung und der Biomedizin. Die...
Ludger Honnefelder ist Theologe und Philosoph. Er lehrte seit 1971 als Professor der Philosophie ...
Nach landläufiger Meinung ist das Mittelalter ein Museum vergangener Lebensformen, eine Zwischenz...
Im »Streit der Fakultäten« - so Kant in seiner Schrift von 1798 - verwirklicht sich die Idee der ...
Francisco Suárez' 'Tractatus de legibus ac Deo legislatore' (1613) gehört zu den historisch einfl...
Der Schutz der Natur, ein naturnahes Leben, Bewahrung der Schöpfung, Heilennach der Natur: so lau...
Albertus Magnus und die Editio Coloniensis
The scholarly purpose of the volume is to restate and describe the historical reception of John D...
Ist unsere Welt ein Konstrukt oder Wirklichkeit? Was aber heißt überhaupt »Wirklichkeit«? Die Deb...
Das ist die grundlegende »Idee«, die hinter der Erfindung der Universität steht und sie zu einer ...