Man darf das rote Paket nicht öffnen, man darf es nur weiterschenken, sagt Oma zur kleinen Anna. ...
Die zur großen Familie der Rautengewächse zählende Zitrone stammt vermutlich aus Hinterindien. Sc...
Bodo Hell ist mit seinem umfangreichenuvre tief verwurzelt in der österreichischen Literaturlands...
Wo hat die ganze Welt Platz?Zwischen diesen Seiten. Mit unnachahmlichem Gespür findet Heinz Janis...
Sieben Mal sieben'sieben' - so schlicht und gleichzeitig so bedeutungsvoll nennt Linda Wolfsgrube...
Die Tomate, in Österreich auch der Paradeiser, ist eng mit der Kartoffel, der Paprika und der Aub...
Die Erbse zählt zu den ältesten Kulturpflanzen, sie wird seit 10.000 Jahren angebaut. Mal galt si...
Nach 'Ich schenk dir einen Ton aus meinem Saxofon' und 'Heute will ich langsam sein' vervollständ...
Die Aubergine - wer weiß, was er mit ihr tut, hat eine enorme kulinarische Auswahl, die weit über...
Der Mond wünscht sich ein schönes Kleid, und einzigartig soll es sein. Ein Schneider nimmt Maß, m...
1963 wurden bei Ausgrabungen am Toten Meer rund 2000 Jahre alte Dattelkerne gefunden. Forscher br...
Der Apfel ist das einzig paradiesische das uns geblieben ist, vielleicht macht ihn das zum unumst...
Auf einem Bauernhof in den Weiten Amerikas lebt Wilson Bentley mit seinem älteren Bruder und sein...
Neben dem Dreieck und dem Viereck fragt sich erstaunt das Fünfeck: Hab ich nicht eine Seite zu vi...
Beim Anblick der kräftigen Stiele in leuchtenden Farben kommt kaum jemand auf die Idee, an Rüben ...
Was für eine sinnliche Frucht! Birnen bezaubern mit ihren anmutig, üppigen Formen und ihren Farbe...
Dass in der Bibel Adam und Eva ihre Scham gerade mit einem Feigenblatt bedeckten, ist nicht ohne ...
Das komplexe Aroma der Morchel lässt sich auf vielseitige Art kombinieren. In diesem Büchlein wer...
Der Prinz ist zur Hochzeit seines Freundes eingeladen. Die Braut ist die berühmte Prinzessin auf ...
Statt mit Gold kehrte der spanische Eroberer Hernán Cortés aus seiner Reise ins Aztekenreich im J...
Wilde Pistazien wurden bereits vor 18 000 Jahren gesammelt und spätestens seit der Antike kultivi...
Cynara, die Nymphe, wurde in eine Artischocke verwandelt, weil sie sich Zeus verweigert hat. Der ...
Orangen gelten seit Langem als wichtige Vitaminspender auf dem Speisezettel. Tatsächlich können S...
Wenn dir ein Stern besonders leuchtet, sollst du ihm folgenWeihnachten - die Zeit, in der uns die...
Chili macht glücklich, gesund und ganz schön scharf. Chili belebt und bewegt. Chili intensiviert ...
Eines schönen Morgens irgendwo im Orient macht sich das Kamel auf, um die Welt kennenzulernen. Im...
Safran ist das teuerste Gewürz der Welt. Und macht nicht nur den Kuchen »gel«, wie es in einem al...
Seine botanische Bezeichnung »Theobroma cacao« bedeutet »Götterspeise«. Der Name ist gut gewählt:...
Immer wieder zieht es die Menschen in den Wald - ob zum Forschen, Sammeln von Beeren und Früchten...
»Der Fenchel, wie auch immer er gegessen wird, macht den Menschen fröhlich und vermittelt ihm ang...
Obgleich eine wohlschmeckende Zutat in Suppen, würde es an Diskriminierung grenzen, Sellerie als ...
Auf dem Dach des Hauses Krumme Gasse 7 wachsen auf märchenhafte Weise aus einem Stückchen Moos pl...
Der Granatapfel machte schon vor mehreren tausend Jahren auf sich aufmerksam. Sowohl im Christent...
Es gibt viel zu entdecken: die Ursprünge auf dem indischen Subkontinent, wo der Sesam im Ayurveda...
Ein Zucchino kommt selten allein. Die deutsche Bezeichnung steht wohl deshalb im Plural, weil die...
Klein, aber oho! Heidelbeeren zählen nicht nur zum Köstlichsten, sondern auch zum medizinisch Wir...
Sie sind voller Zauber, diese winzigen Augenblicke, bevor etwas Bestimmtes passiert. Diese zarten...
Kaiser Tiberius ließ sich Pastinaken nach Rom liefern. Nicht überliefert ist, ob bloß des Genusse...
Es war einmal ein Elefant, der den ganzen Tag nichts tat. Er lebte ganz allein in einem Haus weit...
Ein Stadtteil, der sich noch mitten in der Entstehung befindet und so jung ist, dass er beinahe s...
Die Evangelien - kompetent nacherzählt und einfühlsam illustriert. In 35 knappen Kapiteln erzählt...
Einfach Vielfalt dargestellt: 'Wir' - was ist das, was könnte das alles sein? Dieses vielsprachig...
Wer bin ich eigentlich? - Und was wäre ich, wenn alles anders wäre? Ein Eisbär? Eine Schneeflocke...
Mit meine floete trinkt musik erscheint erstmals ein Hörbuch mit Texten von Norbert C. Kaser, der...
Als der Elsternkönig eines Morgens erwacht, ist sein Federkleid schwarz wie das eines Raben. Niem...
Weitgereiste Möwe aus dem Norden: Ein Märchen-Bilderbuch mit wichtiger Botschaft Ganz oben auf de...
Statt dem gefürchteten Bi Ba Butzemann tanzt hier ein Mi Ma Monsterchen im Haus herum (was bei ma...
»Mitten im Wald lag ein kleiner Teich. Hierher kamen viele Tiere, weil es schön war, amWasser zu ...