'Erinnere dich!' ist im Judentum mehr als nur eine bloße historische Mahnung oder liturgische Pfl...
Vieles von dem, was 1938 damals ereignet hat, ist wieder aktuell geworden: Flüchtlingskrise, Nati...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 24,95 €
Im Jahr 1955 wurde das Leo Baeck Institut (LBI), die weltweit wichtigste Dokumentations- und Fors...
Benno Jacob (1862-1945) gilt als einer der bedeutendsten Bibelexegeten des 20. Jahrhunderts. Mart...
Es ist eine interessante Tatsache, dass Juden in der Diaspora offenbar eine geringere Kriminalitä...
Die Bewahrung der Schöpfung gilt als eine der Aufgaben, die Gott den Menschen übertragen hat, all...
Zwischen den Polen Freundschaft auf der einen Seite und Feindschaft auf der anderen entfaltet sic...
Der diesjährige Almanach widmet sich dem jüdischen Selbstverständnis und präsentiert eine Fülle g...
Founded in 1955, the Leo Baeck Institute (LBI) has become the foremost institution for researchin...
Welchen Beruf hat ein Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion, der bei seiner Ankunft in Israe...
Daß der Mensch fürs Zusammenleben geschaffen sei, erklärt schon die Bibel in der Schöpfungsgeschi...
Siebzig Jahre nach seiner Gründung ist der Staat Israel trotz seiner exponierten Position ein sel...
Die Familie spielte im Judentum schon immer eine zentrale Rolle: Ob groß oder klein - um sie dreh...
Juden und Sport? Das klingt erst einmal nach einem fabelhaften jüdischen Witz! Dabei teilten Jude...
Baeck nach dem HolocaustTexte der ÖkumeneLeo Baeck hätte schweigen können. Stattdessen: Nach Ther...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Kurzbiographien zur Geschichte der Juden' verfügbar.
Als Leo Baeck 1933 seinen Band »Wege im Judentum« der Öffentlichkeit vorstellte, sagte er selbst ...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Entwicklungsstufen der jüdischen Religion' verfügbar.
Der Abschluss der Leo Baeck Werke100 ausgewählte BriefeUnverstellte Einsichten in die Persönlichk...
»Das Wesen des Judentums« ist das erste und berühmteste Werk Leo Baecks. 1905 als unmittelbare An...
In seiner Schrift »Aus drei Jahrtausenden« schreitet Leo Baeck ein breites Spektrum von Themen ab...
Leo Baecks letztes Buch »Dieses Volk: Jüdische Existenz« muß gelesen werden als ein großes Vermäc...
'La risposta alla domanda di quali siano le condizioni che danno all'ebraismo il diritto di esist...
Das Jahr 1938 bedeutet einen Wendepunkt in der Geschichte des deutschsprachigen Judentums. Innerh...