Zu Kant (aus dem Vorwort von Georg Simmel, S. 9): »Die Absicht dieses Buches ist keine philosophi...
Die gegenwärtige Debatte um den Begriff des Politischen hat ihren Ursprung in der Diagnose, dass ...
Das Thema 'Kultur' wird in diesem Band in systematischer Perspektive behandelt ohne allerdings di...
Seit sich Lohnarbeit als dominante Form der Organisation von Arbeit durchgesetzt hat, stellt sich...
In der 1970 gegründeten Reihe erscheinen Arbeiten, die philosophiehistorische Studien mit einem s...
Ausgehend von einer Klärung des Sinnbegriffs im Allgemeinen wird zunächst die Frage nach dem Sinn...
Im Zuge der fortschreitenden Globalisierung der Wirtschaft kooperieren Wirtschaftsakteure immer h...
Vor dem Hintergrund einer schier unübersehbaren Zahl an Editionen der Werke von Immanuel Kant und...
Unter dem Leitbegriff des »kommunikativen Textes« legt Kurt Röttgers eine neue Konzeption einer S...