Christa Winsloe (1888-1944) ist durch die Verfilmung ihres AVBühnenstücks Gestern und heute als M...
Jahre der Auseinandersetzungen beschreiben Varnhagens Denkwürdigkeiten der Jahre 1815-1834. Auf d...
Aufstieg und Niedergang Napoleons erlebt Varnhagen als Zeitgenosse und Berichterstatter der weltg...
'Als eine Personenkunde ihrer Zeit sind Varnhagens Denkwürdigkeiten unvergleichlich: das Hauptwer...
Varnhagen von Enses schriftstellerisches Oeuvre ist entstanden aus dem journalistischen Interesse...
Die erste Sektion dieser 36. Ausgabe des Bloch-Almanachs gilt den Künsten und deren Bedeutung für...
In Ergänzung des bereits vorliegenden Textbandes mit der Kleinen Prosa von Clemens Brentano (FBA ...
Der vorliegende Band will Sibylle von Steinsdorff für ihre langjährige Forschungs- und Editionstä...
Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 vermittelt ein genaues Bild der deutschsprachigen Exilli...
Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 vermittelt ein genaues Bild der deutschsprachigen Exilli...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Bibliographien. Schriftsteller, Publizisten und Literaturwis...
Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 vermittelt ein genaues Bild der deutschsprachigen Exilli...
Die vorliegende Aufsatzsammlung ist zugleich ein Nachschlagewerk für bisher unbekannte Namen und ...
Aus den Forschungsgebieten des langjährigen Direktors des Freien Deutschen Hochstifts dokumentier...
Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 vermittelt ein genaues Bild der deutschsprachigen Exilli...
Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 vermittelt ein genaues Bild der deutschsprachigen Exilli...
Das bilaterale Kulturzentrum Villa Vigoni am Comer See widmet sich u.a. mit zahlreichen Fachtagun...
Die umfangreichen Briefe Brentanos, die bislang nur lückenhaft ediert sind, erscheinen in der Bre...
Die Briefe dieser Jahre gewähren dem Leser einen einzigartigen Einblick in Brentanos von Krisen g...
Materialien zu nicht ausgeführten Religiösen Werken
Der historisch-kritische Kommentarband zu Clemens Brentanos Leben Mariä beendet das traditionsrei...
Die Märchen gehören zu den populärsten Werken des romantischen Dichters, standen aber dennoch imm...
Dieser Kommentarband gibt erstmals eine umfassende Übersicht über die Quellen zu Brentanos Versep...
Materialien zu nicht ausgeführten Religiösen Werken
Der Band bietet den Text von Clemens Brentanos 'Aloys und Imelde' in zwei neukonstituierten Fassu...
Die in Band 29 der Ausgabe veröffentlichten Jugendbriefe Brentanos werden ausführlich kommentiert...
Libussa, die mythische Begründerin der böhmischen Przemisliden-Dynastie, steht mit ihren Schweste...
Das dichterische Werk Brentanos bildet bei insgesamt etwa 1.000 überwiegend handschriftlich überl...
Das bittere Leiden unsers Herrn Jesu Christi
Mit Ausnahme der Emmerick-Schriften behandelt dieser Kommentar die gesamte religiöse Prosa Brenta...
Dieses, das Leben Jesu umfassende Werk sollte das bei weitem erfolgreichste Brentanos werden. Zug...
Die barmherzigen Schwestern
Dieser Kommentarband enthält alle Lesarten und Erläuterungen zu den 1813 1814 entstandenen 'Wiene...
Dieser Band präsentiert die vier Festpiele, die Brentano 1813 und 1814 in Wien für die Aufführung...
Der vorliegende Band bietet Text, Lesarten und Erläuterungen zu Clemens Brentanos 1817 erschienen...
Der Band umfaßt einen besonders interessanten Zeitraum im Leben Brentanos: Die Phase der Zusammen...
Clemens Brentanos Drama 'Aloys und Imelde' hat eine eigenwillige Entstehungsgeschichte. Da der Te...
Über einen Zeitraum von ungefähr zehn Jahren arbeitete Clemens Brentano an den 'Romanzen vom Rose...