Dachbegrünungen sind optisch ansprechend und bieten Vorteile bei Regenrückhaltung, Energiebedarf ...
Die Ziele des Forschungsvorhabens sind die Verifizierung der akustischen Eigenschaften von releva...
Das Flachdach dieser bei Architekten beliebte und gerne als fünfte Fassade beschriebene Gebäudete...
Diese Arbeit stellt eine methodische Erweiterung der Ökobilanz dar. Das Portfolio adressierbarer ...
Der enorme Ressourcenverbrauch im konventionellen Gebäudebau verursacht fast 40 Prozent des gesam...
Flachdächer in Holzbauweise erfreuen sich steigender Beliebtheit und sind vor allem aus ökologisc...
Die Bedeutung adaptiver Flächenelemente zeigt sich zunehmend im Bauwesen. Dies begründet sich unt...
In einer Langzeitstudie zur Wirksamkeit von Bioziden in Fassadenbeschichtungen wurden Prüfkörper ...
Traditional buildings provide many lessons regarding their climate responsive design strategies t...
Seit vielen Jahren hat sich die Biomasse als Energieträger in Haushalten bewährt. Trotzdem hat di...
Land using practices are at the core of many human activities with an impact on the environment. ...
Zur Verminderung des Energieverbrauchs von Wohngebäuden wurde ein neuartiges anidolisches Dachfen...