Zwischen 1200 und 1500 entfaltete die Gotik ihren Glanz in der Architektur, der Skulptur wie der ...
Die über 1200-jährige Geschichte Osnabrücks spiegelt sich in einer beachtlichen Dichte von Bauten...
1672 war das Haupthaus am Osnabrücker Schloss im Rohbau fertiggestellt. Der Bischof von Osnabrück...
Das Buch wählt einen neuen Zugang zur Person der Sophie von der Pfalz (1630-1714), indem es Biogr...
Im heutigen Hessen, einer historischen Transitregion und einem Gebiet vielfältiger Kontakte, Wege...
Dieser Band widmet sich Porträtserien der Frühen Neuzeit und thematisiert Phänomene wie Reihenpro...
Seit dem hohen Mittelalter existieren zahlreiche Bildnisse von Mitgliedern des Welfenhauses. Mit ...
Die Klever Propsteikirche gehört zu den wichtigsten Baudenkmälern des Mittelalters am Niederrhein...
Von Aurich bis Zeven: Fünf Jahrhunderte Stadtgeschichte aus Niedersachsen und Bremen im Bild.Bild...
Kaum ein zweiter Künstler hat ein so intensives Nachleben erfahren wie der Nürnberger Maler und G...
Der Band vereint die neuesten Forschungsergebnisse zu der von Rudolf IV. initiierten Erweiterung ...
Das in der Universitätsbibliothek Gießen als Codex 660 aufbewahrte Evangeliar entstand im späten ...
Im Unterschied zu den meisten anderen Territorien des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation...