Dieses Standardwerk gibt Studierenden wie Praktikern einen Überblick über die Systematik undTechn...
Das neue Mindestbesteuerungsgesetz vollständig kommentiertMit dem Gesetz zur Gewährleistung einer...
Die Neuauflage des Bilanzrechtskommentars - unerlässlich für Ihren Jahresabschluss! Kaum ein Norm...
Senatspräsident Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Zorn hat die steuerrechtliche Rechtsprechung des VwGH üb...
Ertragsteuern: topaktuell und praxisnahDas 'SWK-Spezial Ertragsteuern 2024' bietet Ihnen einersei...
Expert:innenwissen am Punkt. Nachhaltigkeit ist seit einigen Jahren ein normativer Schlüsselbegri...
Ertragsteuern: topaktuell und praxisnah Wie beeinflusst die Inflationsanpassung des Einkommensteu...
Verbot missbräuchlicher Praktiken im europäischen Steuerrecht Seit den Entscheidungen des EuGH in...
Die Konzernrechnungslegung auf neuestem Stand Eine aktuelle und übersichtliche Gesamtdarstellung ...
Der vollständig überarbeitete Band I des Handbuchs der österreichischen Steuerlehre verbindet die...
Handbuch der österreichischen Steuerlehre, Band II
Die Unternehmensanalyse im Blickpunkt Von den wesentlichsten Kennzahlen bis zu ihrer Bedeutung fü...
Dieses Handbuch zur Rechnungslegung von Banken gemäß dem BWG und dem Dritten Buch des UGB bietet ...
Dieses Buch macht den Inhalt der Jahresabschlüsse von Unternehmen verständlich. Dazu werden insbe...
Dieses Buch gibt einen fundierten Überblick über die wesentlichsten Steuern, mit denen Unternehme...
Der neue Standard für Wirtschaftsprüfer: das Handbuch WirtschaftsprüfungOb Prüfungsmethoden und -...
Aktuelle Themen im FokusUmgründungen und Immobilien sind Themen, die in Österreich eng mit dem Na...
HANDBUCH FÜR DIE PRAXISAktuelle Fragen des Gesellschafts- und Steuerrechts in einem Werk vereint ...
'Umgründungen' von Unternehmen tangieren in der Praxis mehrere Rechtsgebiete: Daher wird im vorli...
Am 14. 8. 2018 wurde das Jahressteuergesetz 2018 im BGBl veröffentlicht. Zum Auftakt der Jahress...
Zum Start der Steuerreform 2015 2016 freuen wir uns, Ihnen mit diesem ÖStZ-Spezial einen kompakte...
Der 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel ist Anlass, sein bisheriges berufliches Sch...
'Umgründungen' von Unternehmen tangieren in der Praxis mehrere Rechtsgebiete: Daher wird im vorli...
'Umgründungen' von Unternehmen tangieren in der Praxis mehrere Rechtsgebiete: Daher wird im vorli...
Band IV des Handbuchs der österreichischen Steuerlehre widmet sich der Berücksichtigung steuerlic...
Steuerlehre, Steuerrecht und Rechnungslegung weiterentwickeltDiese Gedenkschrift wurde zu Ehren v...
10 Jahre Immobilienertragsteuer - Rückblick und Ausblick Am 1. 4. 2012 ist die grundlegende Refor...
Zentrale Fragen und aktuelle EntwicklungenHans Zöchling hat seine berufliche Laufbahn Unternehmen...
Im Band III des Handbuchs der österreichischen Steuerlehre werden die steuerrechtlichen Grundlage...
Dieses Standardwerk gibt Studierenden wie Praktiker:innen einen Überblick über die Systematik und...
Expert*innenwissen am Punkt. Das Thema 'Internationale Umgründungen' stand im Mittelpunkt der Wie...
Der Bilanzrechtskommentar - unerlässlich für Ihren Jahresabschluss!Kaum ein Normenbereich weist s...
Expertenwissen am Punkt. Das Thema 'Kauf und Verkauf von Unternehmen' stand im Mittelpunkt der Wi...
Anlässlich seiner Emeritierung widmen weit über 100 Autorinnen und Autoren UniversitätsprofessorR...
Im Band III des Handbuchs der österreichischen Steuerlehre werden die steuerrechtlichen Grundlage...
Neue Entwicklungen in Rechtsprechung und Praxis Auf welche praxisrelevanten Fallgruppen des Schad...