Einst gehörte es zu den zentralen Aufgaben der Soziologie, die moderne Gesellschaft über die sozi...
Angesichts der gegenwärtigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Krisen zeichnet sich ab, das...
Die Umfrageforschung belegt, dass vor allem männliche Arbeiter bei den Sympathisierenden rechtsra...
Nachhaltig kann eine Gesellschaft nur sein, wenn sie den Zwang zu immer neuen Landnahmen bricht, ...
Die automobile Transformation stellt ein wesentliches Element der Energiewende dar. Mit der Umste...
Vor dreißig Jahren änderten Friedliche Revolution, Mauerfall und Deutsche Einheit in kürzester Ze...
Lockdown, Kurzarbeit, Reproduktionsfaktor, Neuinfektion, Kontaktsperre, Veranstaltungsverbot, Soc...
Die ökologischen Herausforderungen zwingen die frühindustrialisierten Länder zu einer Nachhaltigk...
Der wachsende Zweifel daran, ob auch ein demokratisch-kapitalistisches System dem Klimawandel und...
Der ökologische und digitale Wandel der Gesellschaft befindet sich gegenwärtig im vollen Gange - ...
Während die Digitalisierung in Talkshows von Politikern aller Parteien als Fortschrittsverspreche...
Lange Zeit vernachlässigt, sind Studien zu Klassenverhältnissen und -konflikten wieder gefragt. W...
Kann Sozialismus als Utopie konkret werden? Er kann, wenn nachhaltige und fortschrittliche Politi...
Der Band entfaltet ein umfassendes Panorama von potentiell tiefgreifenden Veränderungen, mit dene...
Sofern von Gewerkschaften die Rede ist, geschieht dies in den Sozialwissenschaften überwiegend mi...
In einer Phase beschleunigter Veränderungen ist die unternehmerische Universität zu einem zentral...
Die vorliegende Studie ist die überarbeitete und erweiterte Fassung eines Forschungsberichts, der...
Die deutschen Gewerkschaften und mit ihnen die Betriebsräte stehen mit dem Rücken zur Wand. Vorbe...
Den Begriff der Mosaiklinken hat Hans-Jürgen Urban in den linken Diskursraum eingespeist und dami...
»Fortschritt« klingt nicht immer nach einer Entwicklung zum Besseren hin; er kann auch als Bedroh...
The first step towards changing the system is to analyze and understand it. Intellectuals play a ...
Durch die weltweite Wirtschaftskrise gewinnen Debatten um die Erosion des Normalarbeitsverhältnis...
Wir leben in einer Wohlstandsgesellschaft mit einem umfassenden sozialen Netz; die Bundesrepublik...
Unternehmenskultur und Mitbestimmung sind zwei Konzepte betrieblicher Integration mit unterschied...
Die internationalen Finanzmärkte sind zu einem einzigartigen Treibmittel des wirtschaftlichen und...
Seit geraumer Zeit entwickeln sich alte Industrieregionen und ihre Akteure im Schatten der Global...
Im 'Schatten der Globalisierung' haben sich seit den 1990er Jahren in vielen Regionen Netzwerke h...
Die soziale Frage ist in die politische Öffentlichkeit zurückgekehrt. Begriffe wie Prekarität, Au...
Vieles spricht dafür, dass wir Zeugen eines gesellschaftlichen Wandels sind, der sich als 'Große ...
Rechtspopulistische Parteien verzeichnen bei Wählerinnen und Wählern aus allen Klassen und Schich...