Über 90 Fälle zur Prüfungsvorbereitung Das Lehrbuch enthält über 90 Kurzfälle, anhand derer die a...
Senatspräsident Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Zorn hat die steuerrechtliche Rechtsprechung des VwGH üb...
Zum WerkDer Kommentar bietet sowohl den Juristinnen und Juristen als auch den mit Problemen des H...
Verfassungsrechtliche Grenzen bei der Verfolgung steuerpolitischer Ziele Die steuerrechtliche Rec...
Ein Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Praxis Univ.-Prof. Dr. Reinhold Beiser hat durch sein ...
Zum WerkDieses Werk ist mehr als ein Lehrbuch. Es ist ein systematischer, komprimierter Lehrkomme...
Zum WerkWer das Steuerrecht fehlerfrei anwenden will, kommt um die Abgabenordnung als 'Klammer' u...
Zum WerkDer Kommentar bietet sowohl den Juristinnen und Juristen als auch den mit Problemen des H...
Die Behandlung von umsatzsteuerlichen Fremdmanipulationen im Bereich des nichtkommerziellen Reise...
Die gesetzliche Indienstnahme Privater hat Tradition. Im Jahre 1950 hat Hans Peter Ipsen diese Re...
Die sogenannte Zinsschranke nach 4h EStG ist seit ihrer Einführung reichhaltiger Kritik ausgesetz...
Der steuerliche Gewinn wird durch die drei Strukturelemente des Gewinnermittlungszeitraums, der G...
Seit ihrer Einführung zum 1. Januar 2011 steht die Kernbrennstoffsteuer im Kreuzfeuer verfassungs...
Unter dem Dach des Generalthemas 'Rechtsmethodische Fragen im Unternehmenssteuerrecht' nimmt dies...
Die 6. Auflage des Großkommentars Staub HGB beginnt in 2021 und erscheint in 18 Bänden. In Band 5...
Der Band enthält die Referate und Diskussionsbeiträge der 45. Jahrestagung der Deutschen Steuerju...
100 Jahre Steuerrechtsprechung in Deutschland geben einen gewichtigen Anlass für diese Festschrif...
Mit dieser Gedächtnisschrift würdigen namhafte Wissenschaftler und Steuerrechtspraktiker den im J...