Wiglaf Droste hat Zeit seines Lebens immer wieder autobiographische Erzählungen verfasst, die ver...
Harry Rowohlt erzählt dem irischen Lebemann und beliebten Kolumnisten Ralf Sotscheck sein ganz un...
Über kein Ereignis wurde in den letzten Jahren in den Medien so ausführlich, aber auch so einseit...
Am 7. Oktober 2023 beging die palästinensische Terrororganisation Hamas das schlimmste Pogrom an ...
Der Wolfgang-Pohrt-Reader bietet aus Anlass seines 80. Geburtstags die Möglichkeit, einen der sch...
Als Anfang der achtziger Jahre Wolfgang Pohrt die öffentliche Bühne betrat, wurde den Lesern schn...
Das Jahr nach der Wiedervereinigung beginnt mit dem Rückblick auf das Staatsbesäufnis, wo die Men...
Auf einem Gemälde neigt sich ein holländischer Offizier einem lachenden Mädchen zu. Auf einem and...
»Jake Wallis Simons analysiert die oft vorurteilsbehaftete Berichterstattung, die so oft in Beses...
In einem Rundumschlag kommentiert Wolfgang Pohrt brillant die Angst der Kommunisten vor dem Crash...
Enthält Pohrts theoretisches Hauptwerk 'Die Theorie des Gebrauchswerts' (1995), sowie die ursprün...
Der 3. Oktober 2003 war einem Berliner Bündnis gegen Antisemitismus und Antizionismus Anlass, ein...
Der geniale Vorleser Harry Rowohlt mit der tiefergelegten Stimme, die ihn eine in Whiskey gut ang...
Florence Schulmann ist kurz vor Kriegsende im KZ Bergen-Belsen geboren. Sie berichtet hier zum er...
Die 16-jährige Nancy fährt mit dem Citroën ihres Vaters nach Italien und nimmt unterwegs den 17-j...
Sechs Essays über den Unterhaltungskünstler Balzac, über Geld und Geist, über Journalismus und Ha...
Berman untersucht die Faszination für den antikolonialen Kampf und die Befreiungsbewegungen der 3...
Bittermanns Kreuzberger Szenen fanden in Harry Rowohlt den perfekten Vorleser, nicht nur, weil er...
Eine Anthologie zum 10. Todestag von Hunter S. Thompson. Mit Kurzgeschichten, Gedichten, Reportag...