Als die Klavierstücke op. 118 unter Brahms' Zeitgenossen bekannt wurden, war man begeistert. Clar...
Die schottische Ballade 'Edward' aus J. G. Herders Volksliedsammlung 'Stimmen der Völker in Liede...
Während Brahms' Ungarische Tänze auf glanz- und schwungvolle Virtuosität setzen, treten seine 16 ...
Als die Früchte von Johannes Brahms' Sommeraufenthalt 1893 in Ischl - die Klavierstücke op. 118 -...
Die drei beliebten Intermezzi op. 117 kann man als Inbegriff des brahmsschen Spätwerks für Klavie...
Rund zehn Jahre bevor Johannes Brahms seine späten, melancholischen Klavierstücke komponierte, en...
Nachdem unsere Urtextausgaben der Opera 76, 79 und 116-119 bereits in Einzelheften auf den Stand ...
Die acht Klavierstücke op. 76 entstanden im Wesentlichen im Sommer 1878 in Brahms' Sommerfrische ...
Nachdem unsere Urtextausgaben der Opera 76, 79 und 116-119 bereits in Einzelheften auf den Stand ...
Johannes Brahms' Sommeraufenthalt 1893 in Bad Ischl war ertragreich. Neben den Stücken op. 118 en...
Als 'eines der schönsten Stücke des jungen Komponisten' stand das B-dur-Streichsextett bereits na...
'Lieben Sie Brahms'? Diese Frage wird der überwiegende Teil der Musikfreunde mit 'Ja' beantworten...
Johannes Brahms' Klaviersonaten op. 1, 2 und 5 gehören zu den ersten Werken, die der 20-jährige K...
Johannes Brahms' Klaviersonaten gehören zu den ersten Werken, die der 20-jährige Komponist veröff...
Johannes Brahms' Klaviersonaten op. 1, 2 und 5 gehören zu den ersten Werken, die der 20-jährige K...
Brahms, Johannes - Streichsextette, Arrangements für ein Klavier zu vier Händen
Johannes Brahms' Fantasien op. 116 entstanden vermutlich zusammen mit den Intermezzi op. 117 im S...