Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- I. ZUR GESCHICHTE DES ERLEBNISBEGRIFFS IN DER DEUTSCHEN LITE...
Die Autorinnen und Autoren der Beiträge gehen davon aus, dass eine Erinnerung an die Greuel des z...
Aus dem Tagebuch zwischen 18. Oktober 1980 und 14. Februar 1992Im Herbst 1980, als Solidarnosc im...
In den 20 Beiträgen dieses Bandes wird anhand einzelner Persönlichkeiten - Stefan George, Emil La...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Einführung in die Ästhetik Adornos' verfügbar.
Der Autor verfolgt an Beispielen aus der Rezeption deutscher Literatur, wie das sowjetische Model...
Silesia Nova wird seit 2004 herausgegeben von deutschen und polnischen Geisteswissenschaftlern un...
Während der abschließenden Arbeiten am vorliegenden Buch dauert die russische Invasion gegen die ...
Während der abschließenden Arbeiten am vorliegenden Buch dauert die russische Invasion gegen die ...
Das Jahrbuch 2004 des Fritz Bauer Instituts befasst sich mit Völkermorden und Kriegsverbrechen in...
Am 26. Juni 1957 verstarb im baden-württembergischen Emmendingen der Arzt und Schriftsteller Alfr...
Der Schriftsteller Edzard Schaper, 1908 in Ostrowo, Provinz Posen, geboren, 1984 in Bern verstorb...
Warum ist Denunziation in der Neuzeit zu einem Massenphänomen geworden und wie trägt sie in krimi...
'Literatur und Theologie' - das ist zweifellos ein 'klassisches' Thema auch der Geschichte der ne...
In Ost- und Mitteleuropa wurde der Holocaust lange aus der eigenen Geschichte verdrängt. Mit Ende...
Der Erste Weltkrieg wird zumeist als Vorläufer-Konflikt des Zweiten Weltkrieges gesehen. Es lohnt...
In exemplarischen Studien aus literatur-, theater- und medienwissenschaftlicher Perspektive beleu...
Von unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven ausgehend zeigen die Beiträge dieses Bandes...