Im Tagesgeschäft ergibt sich immer die Notwendigkeit, einschlägige Gesetzestexte nachzuschlagen. ...
Im Mai 2013 haben das International Accounting Standards Board (IASB) und das Financial Accountin...
Verbriefungen sind ein wichtiges und unverzichtbares Instrument zur Refinanzierung, zur Eigenkapi...
Die Finanzkrise hat es gezeigt: Viele Banken haben es nicht geschafft, Risikodaten in angemessene...
Das Thema Compliance in Deutschland bekommt erhöhte Priorität. In der Folge sahen sich die Untern...
Als Folge der Finanzmarktkrise der Jahre 2007 ff. steht das Liquiditätsrisiko vermehrt im Fokus d...
Für eine Umsetzung der MaRisk-Regelungen gilt es vor allem, die Mindest-Anforderungen aufzuzeigen...
Das vorliegende Werk gibt in kompakter einen Überblick zu Grundlagen, Methoden und Fallbeispielen...
Seit dem 19. Dezember 2014 ist das neue Pfandbriefgesetz (PfandBG) in Kraft, das im Rahmen des BR...
Am 19. Juni 2015 wurde die Verordnung über die Prüfung der Jahresabschlüsse der Kreditinstitute u...
Richtung vorgeben, Schwerpunkte setzen, Umsetzung vorantreiben: Mit klarer Strategie den Finanzbe...
Band 2 - Financial Advisory - zur Unternehmenssteuerung gibt einen kompakten Überblick über die- ...
Am 07. Januar 2014 wurde von der BaFin die vierte Version der MaComp (Rundschreiben der BaFin vom...
Die Regulierung des europäischen Bankensektors wurde mit der Einführung der Capital Requirements ...
Das praktische Ringbuch beinhaltet die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) in d...