Eine deutsch-deutsche Militärgeschichte Die Streitkräfte spielten im Kalten Krieg eine Schlüsselr...
Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine begann Europas folgenschwerster Krieg seit 1945. Die ...
Streitkräfte in Demokratie und Diktatur Bis heute ist die Einstellung der Deutschen zum Einsatz v...
Was bedeutete 'sozialistische Waffenbrüderschaft' unter den Bedingungen des Ost-West-Konflikts? U...
Die traditionelle Militärgeschichtsschreibung war die Geschichte der Strategie, der Schlachten un...
Die Nordseeinsel Langeoog als Brennpunkt deutscher Geschichte: Jörg Echternkamp historisiert erst...
35 Jahre Deutsche Einheit Nur zwölf Monate lagen zwischen dem ersten Einsatz von Soldaten der Nat...
Wie prägte der Zweite Weltkrieg das Verhältnis der Westdeutschen zum Militär in der formativen Ph...
Die Nation ist eine kulturelle Konstruktion, der deutsche Nationalismus ein modernes politisches ...
Twenty-first-century views of historical violence have been immeasurably influenced by cultural r...
Modern military history, inspired by social and cultural historical approaches, increasingly puts...
Krieg ist ein globales Phänomen, doch Kriegserinnerung und Gefallenengedenken sind in jedem Land ...
Modern military history, inspired by social and cultural historical approaches, increasingly puts...
Die mentalitäts- und ideologiegeschichtliche Konstruktion der »Nation« als eine politiktaugliche ...
Contemporary historians have transformed our understanding of the German military in World War II...
Dieser Band geht auf eine Tagung des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes zurück. Über 30 ausge...
Twenty-first-century views of historical violence have been immeasurably influenced by cultural r...
Volume IX II of this series draws on a range of historical sources to explore the effect that the...
Zwar machen militärische Entwicklungen an Staatsgrenzen selten halt. Doch Militärgeschichte ist b...