DFG Schwerpunktprogramm Mobilkommunikation - Abschlußkolloquium
Der Mobilfunk - seit etwa 15 Jahren der große Wachstumsmarkt in der Telekommunikation - befindet ...
This volume contains the lectures given in honor to Georg Färber as tribute to his contributions ...
Digitalisierung und Miniaturisierung von informations- und kommunikationstechnischen Funktionsele...
Die Aussage, dass die Digitalisierung alle Medien ergreift, ist fast schon ein Gemeinplatz geword...
Multimedia ist nicht nur ein Schlagwort - es ist da! Die Vision wird Wirklichkeit: Die Informatio...
In der Debatte um die Zukunft des Gesundheitswesens wird neuen Entwicklungen in der Informations-...
Anhaltende Miniaturisierung und Leistungssteigerung von Prozessoren und Speicherchips eröffnen im...
Das Internet hat die Welt von Information, Kommunikation und Medien nachhaltig verändert. Suchmas...
Im geschäftlichen wie im privaten Bereich werden in wachsendem Maße Informationen und Daten aller...
Viele soziale und politische Interessengruppen sind inzwischen auch im Internet vertreten. Facebo...
Das Mobilfunksystem GSM (Global System for Mobile Communication) wurde von Anfang an sehr erfolgr...
This volume contains the lectures given in honor to Georg Färber as tribute to his contributions ...
National wie international rückt das Thema 'Breitband' verstärkt in den Fokus. Weltweit hat man s...
Seit langem sind die Möglichkeiten einer computer- und netzgestützten Aus- und Weiterbildung Geg...
Digitalisierung und Konvergenz der Medien erfassen zunehmend den klassischen Rundfunkbereich. Dig...
Das in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München durchgeführte Fachsymposium 'Intern...
Der fortschreitende Trend zur Digitalisierung durchdringt alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche un...
Digitalisierung und Vernetzung führen zu völlig neuen Möglichkeiten der Erstellung, Verbreitung, ...
Der Telekommunikationsstandard GSM - benannt nach der Arbeitsgruppe 'Groupe Spéciale Mobile', die...