Der dritte Band der Werke Wolfgang Hilbigs sammelt die drei langen Erzählungen 'Die Weiber', 'Alt...
Wolfgang Hilbigs bekanntester Roman erzählt die Geschichte eines Schriftstellers, der vom Ministe...
Gedichte von Wolfgang Hilbig: Der lyrische Nachlass eines einzigartigen Dichters Mit dem Tod von ...
Am 24. Februar 1848 wird in Paris nach 1789 zum dritten Mal Revolution gemacht, die Monarchie ges...
Wolfgang Hilbigs grandiose Erzählungen sind sein eigentliches Hauptwerk: unverwechselbare Erkundu...
Wolfgang Hilbigs erster Roman, erschienen im Herbst 1989, erzählt die Geschichte des Heizers C., ...
Der vorliegende Band soll die Rolle deutlich machen, die Deutschland und die übrigen westlichen S...
In der siebenbändigen Wolfgang-Hilbig-Werkausgabe ist dieser umfangreiche Band mit Essays, Reden ...
1848 entdeckten die Deutschen die Freiheit. Diese einzigartige Edition zum 175. Jahrestag der Deu...
'Einigkeit und Recht und Freiheit', wie es Hoffmann von Fallersleben in seinem 'Deutschlandlied' ...
Er galt als »König der Romantik«, brachte Deutschland mit seinen Übersetzungen Shakespeare und Ce...
Medien im Krieg»Alternative Medien«, »Aktivist« und »Bürgerjournalist«: In der arabischen Welt ha...
Deutschland, Mitte der achtziger Jahre: Ein Schriftsteller aus Leipzig darf für ein Jahr die DDR ...
Packend wie ein Thriller - der Beginn der Demokratie in Deutschland Am 24. Februar 1848 wird in P...
Die Grundlagen unserer Demokratie Nach der Februarrevolution 1848 in Frankreich kam es auch in de...
Januar bis Juli 1849: Die berühmte »Verfassungskampagne« für die Anerkennung der Paulskirchenverf...
Die dramatischen Debatten im ersten deutschen Parlament um eine demokratische Verfassung. Die his...