Unter Employability versteht man die fachliche Qualifikation und ständige Weiterbildung, um sich ...
Bekommen Sie praxisnahe Einblicke in die Hintergründe einer strategischen Personalplanung! Das Bu...
Der Herausgeberband von Prof. Jutta Rump et al. beschäftigt sich mit den Themen Re-Skilling und U...
Die demografische Entwicklung verdeutlicht, dass der Anteil jüngerer Arbeitnehmer in den kommende...
Trends wie der demografische Wandel, technisch-ökonomische Entwicklungen sowie der gesellschaftli...
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Entwicklungen haben eine neue Normalität in der Arb...
Arbeit 4.0 ist wohl derzeit eines der meist verwendeten Schlagworte, wenn es um die Zukunft der A...
Dieses Buch zeigt Ihnen die zentralen Bereiche der Digitalisierung 4.0 Die Herausgeberinnen widme...
Dieses Buch beschäftigt sich umfassend mit der Frage, worin zentrale Arbeitszeitkonflikte liegen,...
Dieses Buch greift das aktuell noch eher wenig beleuchtete Thema der Basisarbeit in all ihren Fac...
Bereits im Jahr 2012 beschäftigten sich die Autorinnen in ihrer gleichnamigen Publikation eingehe...
Employability - Beschäftigungsfähigkeit - ist vor dem Hintergrund einer sich rasant wandelnden Ar...
In einer dem Wandel unterworfenen Arbeitswelt nimmt Employability ('Beschäftigungsfähigkeit') ein...
Auch wenn der demografische Wandel inzwischen durchaus als ernsthafte Herausforderung für Gesells...
Organisationen geraten immer stärker in eine Zwickmühle. Die globalisierten Märkte verlangen von ...
Unternehmen haben inzwischen erkannt, dass die Übernahme von gesellschaftlich-sozialer Verantwort...
Die Forderung nach Beschäftigungsfähigkeit oder Employability ist keineswegs neu. Die Diskussion ...
Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Täglich werden in den Medien Hiobsbotschaften vom Arbei...
Der Einsatz neuer mobiler Technologien verändert die Rahmenbedingungen der bisherigen Arbeitswelt...
Schon vor der Pandemie zeichneten sich verschiedene Herausforderungen für den Standort Deutschlan...