Die letzten Ähren, die nach der Ernte noch übrig waren, wurden bei der sogenannten Nachlese von d...
Dieser Band präsentiert drei Texte von Barbara Cassin, in denen den Grenzen des Übersetzens nachg...
Vers und Prosa als gebundene und ungebundene Rede sind Grundprinzipien sprachlicher Gestaltung, d...
»Ohne Gewähr« ist der Titel der 100. Nummer des RISS. Die runde Zahl lädt uns nicht zur jubelnden...
Mit dem Konzept des traumatisierten Raums wird gezeigt, wie die Geschichte der Zerstörung, die da...
Was gemeint ist, wenn vom 8. Mai gesprochen wird, ist angesichts der Heterogenität der Daten und ...
La parola tedesca Heimat viene comunemente considerata intraducibile in altre lingue. Ogni suo co...
From epidemics in the 17th century and the Lisbon earthquake in 1755 to Guernica in World War II,...
Schon unsere Wahl des Hefttitels berührt ein Politikum. Der (psychiatrische) Begriff der Transsex...
Un geistert durch die Sprachen, arbeitet mit den Wörtern, gegen die Wörter, Begriffe und Struktur...
Für die Ausgabe »Fröhliche Wissenschaft« (RISS 88, 2018) hatte uns Barbara Cassin freundlicherwei...