Hermeneutik ist die Kunst, fremdes Sinngut zu begreifen und anderen in Worten zu vermitteln. Die ...
Die Grundlagen des modernen Staates speisen sich aus gemeinsamen Vorstellungen über eine gerechte...
Frontmatter -- Inhalt -- Sondertagung 1990 in Berlin -- Deutschlands aktuelle Verfassungslage -- ...
Das Subsidiaritätsprinzip fand Eingang in das Maastrichter Vertragswerk und wurde sanktioniert al...
Das Volk als Grund der Verfassung
Gotteslästerung - bislang in europäischen Augen ein atavistischer Tatbestand aus versunkenen, fin...
Gegründet im Jahr 1859, zählt die Juristische Gesellschaft zu Berlin zu den ältesten ihrer Art in...
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Vom Stil der Verfassung
Gemeinwohl und öffentliches Amt sind Schlüsselbegriffe der politischen Philosophie und des Staats...
Nach dem 11. September 2001 werde nichts mehr sein, wie es vorher gewesen, so hieß es allenthalbe...
Von Anbeginn erheben die Menschenrechte Anspruch auf universale Geltung - über alle Grenzen der K...
Lebenswelten sind nicht selten durch religiöse Bindungen geprägt. Die meisten Verfassungen verfol...
Europa als politische Idee und als rechtliche Form.
Vertragsfreiheit enthält auch Freiheit zur Diskriminierung. Sie entbindet legitime Willkür. Der P...
Solidarität ist der ethische Grund einer Personenverbindung: daß einer für alle und alle für eine...
Die Schriften, die der vorliegende Band umschließt, enthalten ein Kompendium des Beamtenrechts. I...
Der 65. Geburtstag Walter Leisners gibt Anlaß, eine Sammlung seiner Schriften aus vier Jahrzehnte...
In Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, denen das Eigentum heute ausgesetzt ist, entwick...
Dem Kaiser zu geben, was des Kaisers, und Gott, was Gottes ist, das ethische Verteilungsprinzip d...
Mehr als 50 Professoren des Staats- und Verwaltungsrechts sowie der Wirtschaftswissenschaften aus...
El término tabú, proveniente del polinesio, generalmente hace referencia a ciertas normas absolut...
Die räumlichen Grenzen des Staates - das Thema ist aktuell, wie es immer schon aktuell gewesen is...
Josef Isensee zählt zu den bedeutendsten und wirkmächtigsten Staatsdenkern der Gegenwart. Die in ...
Das Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland ist auch in seiner nun vollendeten 3...
Im Unterschied zu allen anderen Verbandsbildungen der Menschen gehört zum politischen oder staatl...