Das kirchengeschichtliche StandardwerkDie seit langem als Standardwerk geltende Darstellung von J...
Diese fundierte Überblicksdarstellung des deutschen Pietismus wendet sich an Studierende der Kirc...
Dieser Band enthält eine Interpretation von Martin Luthers sog. Judenschriften, dazu erstmals ein...
Die Briefe Philipp Jakob Speners (1635-1705), der den Anfang des Pietismus innerhalb der lutheris...
Die Briefe Philipp Jakob Speners (1635-1705), der den Anfang des Pietismus innerhalb der lutheris...
Der vierte Band der Aufsätze von Johannes Wallmann enthält siebzehn Einzelstudien zu Themen der G...
Die Briefe Philipp Jakob Speners, des Begründers des Pietismus, sind für die Kirchen- und Kulturg...
Die Briefe Philipp Jakob Speners, des Begründers des Pietismus, sind für die Kirchen- und Kulturg...
Die Briefe Philipp Jakob Speners (1635-1705), des Begründers des Pietismus, sind für die Kirchen-...
Die Briefe Philipp Jakob Speners (1635-1705), des Begründers des Pietismus, sind für die Kirchen-...
Der dritte Aufsatzband von Johannes Wallmann enthält zwanzig Einzelstudien zur Kirchengeschichte ...
In den vorliegenden Aufsätzen befasst sich Johannes Wallmann mit dem Pietismus des 17. und 18. Ja...
Nähere Informationen zu diesem Buch erhalten Sie direkt vom Verlag For further information about ...
Im Vis à vis alter und neuer Totalitarismen: Literatur-, musik-, kunst-, kultur- und religionsphi...
Die Briefe Philipp Jakob Speners (1635-1705), des Begründers des Pietismus, sind für die Kirchen-...
Die Briefe Philipp Jakob Speners (1635-1705), des Begründers des Pietismus, sind für die Kirchen-...
Der vorliegende Briefwechsel zwischen Philipp Jakob Spener (1635-1705), dem Begründer des lutheri...
Die Briefe Philipp Jakob Speners (1635-1705), des Begründers des Pietismus, sind für die Kirchen-...
Die Briefe Philipp Jakob Speners, des Begründers des Pietismus, sind für die Kirchen- und Kulturg...
Als Stadtpfarrer von Wittenberg, Universitätslehrer und theologischer Schriftsteller befasste sic...