With the Schicksalslied, Brahms created a very personal interpretation on the theme of fate in a ...
75 Jahre Henle Urtext: Mit diesem Jubiläumsband feiert der G. Henle Verlag den nachhaltigen Erfol...
Au printemps 1865, Brahms surprit ses connaissances avec 16 petites valses pour piano à quatre ma...
This classic edition of the vocal score for Brahms' Ein deutsches Requiem (A German Requiem), is ...
Johannes Brahms' Liebeslieder Waltzes (Liebeslieder-Walzer) are a collection of love songs in Lä...
Wie für viele Komponisten des 19. Jahrhunderts bestand auch für Brahms eine wichtige Verdienstmög...
Die d-moll-Chaconne ist zweifellos das berühmteste Stück aus Bachs 6 Sonaten und Partiten für Vio...
'Opuszahl is nich' ließ Brahms seinen verwunderten Verleger wissen, dem er 1869 seine Ungarischen...
Die schottische Ballade 'Edward' aus J. G. Herders Volksliedsammlung 'Stimmen der Völker in Liede...
Während Brahms' Ungarische Tänze auf glanz- und schwungvolle Virtuosität setzen, treten seine 16 ...
Als die Früchte von Johannes Brahms' Sommeraufenthalt 1893 in Ischl - die Klavierstücke op. 118 -...
Die drei beliebten Intermezzi op. 117 kann man als Inbegriff des brahmsschen Spätwerks für Klavie...
Die Cellosonate in e-moll ist das erste Werk für ein Soloinstrument und Klavier, das der skrupulö...
Rund zehn Jahre bevor Johannes Brahms seine späten, melancholischen Klavierstücke komponierte, en...
Nachdem unsere Urtextausgaben der Opera 76, 79 und 116-119 bereits in Einzelheften auf den Stand ...
Johannes Brahm's Hungarian Dances Vol. I Numbers 1-10 for Piano duet. Ungarische Tänze WoO 1 für ...
1894 bat Johannes Brahms den Klarinettisten Richard Mühlfeld, ihn in seinem geliebten Sommeraufen...
Johannes Brahms' Lieder Volume 1 for solo voice and piano contains 51 songs for high voice.
Die acht Klavierstücke op. 76 entstanden im Wesentlichen im Sommer 1878 in Brahms' Sommerfrische ...
Die '51 Übungen für das Pianoforte' wurden von Brahms 1893 veröffentlicht. Seitdem gelten sie als...
Mit über 1.200 Titeln aus Orchester- und Chorliteratur, Kammermusik und Musiktheater ist die Edit...
The Faber Music Night Time Piano Anthology is a timeless collection of peaceful piano solos inspi...
Johannes Brahms' Fantasien op. 116 entstanden vermutlich zusammen mit den Intermezzi op. 117 im S...
Die Werke sind die 14 Duette Sopran und Alt von Johannes Brahms 3 Duette op. 20: Weg der Liebe I,...
Nachdem unsere Urtextausgaben der Opera 76, 79 und 116-119 bereits in Einzelheften auf den Stand ...
Johannes Brahms' Sommeraufenthalt 1893 in Bad Ischl war ertragreich. Neben den Stücken op. 118 en...
Das Deutsche Requiem ist keine Totenmesse im herkömmlichen liturgischen Sinne. Brahms vertonte in...
Choral score for Johannes Brahms' 35 Secular Choruses. Written for SATB choir and Piano reduction...
Brahms' Deutsches Requiem zählt seit seiner ersten vollständigen Aufführung 1868 im Bremer Dom un...
Johannes Brahms' späte Kammermusikwerke gehören sicherlich zum Herrlichsten, was jemals für Klari...
Der Entstehungsprozess von Brahms erstem Klavierkonzert erstreckte sich über 17 Jahre. Dem Werk w...
'Wohllaut, Wonne, Musik von Rafaelischer Schönheit! und doch in ihrer Einfachheit wie herrlich ku...
Während eines Sommeraufenthaltes im schweizerischen Thun komponierte Brahms 1886 gleich eine ganz...
Wie schon das Schwesterwerk Opus 88 im Jahr 1882, so sollte auch das zweite Streichquintett von B...
'Wohllaut, Wonne, Musik von Rafaelischer Schönheit! und doch in ihrer Einfachheit wie herrlich ku...
So sangen die Parzen, die Schicksalsgöttinnen der griechisch-römischen Mythologie: Von Fluch und ...
Brahms, Johannes - Variationen für Klavier
Die 1888 nach mehrjähriger Arbeit vollendete Violinsonate d-moll op. 108 ist Brahms' letzter Beit...
Johannes Brahms befasste sich früh mit der Gattung der Violinsonate. Bereits 1853 komponierte er ...
Wie schon das Schwesterwerk Opus 88 im Jahr 1882, so sollte auch das zweite Streichquintett von B...
Die ungewöhnliche Besetzung dieses Trios mit Horn, Violine und Klavier hat schon früh zu Spekulat...
Dass Brahms sich zeit seines Lebens intensiv mit Barockmusik beschäftigte, ist bekannt. So kommt ...
String Quartet No.2 - A Score for Strings Op.51 No.2 (1873)
Anda Kubelik Gulda Kempff Lifschitz +
Der zweite Band der Leichten Klavierstücke wendet sich an etwas erfahrenere Klavierspieler, der S...
Ein deutsches Requiem op. 45 (Urtext der neuen Brahms-Gesamtausgabe; Klavierauszug vom Komponisten)