Die vielen Seelsorgerinnen und Seelsorger kommen bei der Ausübung ihres Berufes mit schwierigen p...
Die Diskussion über die rechtliche Ausgestaltung der Sterbehilfe wird kontrovers geführt. Ein zen...
Das Thema des göttlichen Rechts - sei es als Naturrecht, sei es als Offenbarungsrecht - ist jüngs...
Die Beiträge des Bandes zeichnen zentrale Entwicklungen der Theologischen Ethik seit dem Zweiten ...
Der Band fokussiert die strukturelle Seite sexuellen Missbrauchs, die als traumatisches Milieu mi...
Neben den klassischen Liturgien der Kirche gibt es mittlerweile ein breites Repertoire neuer kirc...
Der Resilienzbegriff hat in ganz unterschiedlichen Handlungsfeldern Einzug gehalten. Dazu gehören...
Vor 10 Jahren wurden in Deutschland die zahlreichen Fälle von sexuellem Missbrauch im Raum von Ki...
Wenn fundamentale ethische und politische Fragen die Gesellschaft umtreiben - wie zuletzt die Flü...
Seit wenigen Jahren stößt die Transplantationsmedizin in Deutschland auf ein nüchternes Klima. Di...
Motiviert durch zwei Bischofssynoden in den Jahren 2014 und 2015 ist in der katholischen Kirche e...
Frau? Mann? Oder? Das Denken über Geschlecht, Geschlechtsidentität und Geschlechterrollen ist im ...
Der Band behandelt unterschiedliche Formen und Dynamiken von Moralismus und veranschaulicht dies ...
Papst Franziskus hat seine dritte Enzyklika »Fratelli tutti« als eine Sozialenzyklika bezeichnet,...
Die zunehmende Pluralität weltanschaulicher Positionen und die Folgen tiefgreifender Transformati...
Es war ein Paukenschlag: Der Grundlagentext »Leben in gelingenden Beziehungen - Grundlinien einer...
Wie wurde die Moraltheologie vom interdisziplinären Umfeld der Universität bereichert und inwiefe...
In der Geschichte der katholischen Morallehre kam der Autorität des kirchlichen Amtes in Angelege...
Ethik-Kommissionen sind ein etabliertes und bewährtes Instrument ethischer Deliberation und Berat...
Die Entwicklung neuer biotechnologischer Verfahren wie etwa der Genschere oder die zunehmende Bed...
Die Debatte um Status, Funktion und Legitimität von Segensfeiern für homosexuelle Paare bzw. für ...
Um die Zukunftsgestalt der Kirche wird heute intensiv gerungen und damit verbunden um ein angemes...
Ethische Theorien befassen sich mit grundlegenden Fragen wie die nach der Begründung und Bestimmu...
What Keeps Us Together When We Disagree
Das Handbuch verbindet im deutschsprachigen Raum erstmals die psychologische und ethische Perspek...
Das Grundanliegen aller Identitätsforschung in ethischer Perspektive lässt sich in der Frage zusa...
Die Arbeit untersucht Autonomie (Selbstbestimmung) als bedeutsame humane Fähigkeit und greift dam...
Angesichts der gesellschaftlichen Pluralisierungs- und Individualisierungsprozesse lässt sich ein...
Als allgemeinbildendes Fach hat der Religionsunterricht seinen Platz im beruflichen Schulwesen. D...
Jährlich sterben Tausende Menschen allein in Deutschland aufgrund von Organinsuffizienz. Da es ni...
Ziel der Studie ist es, zu untersuchen, unter welchen Bedingungen christlich-jüdische Verständigu...
Die rasanten Wandlungsprozesse in Wirtschaft, Politik, Medien, Wissenschaft und Gesellschaft könn...
Münchner Forscher*innen ist es gelungen, Schweineherzen in Pavianen schlagen zu lassen. Sollen ti...