Schluss mit der SelbstverurteilungDer erfahrene Psycho- und Traumatherapeut Jochen Peichl stellt ...
Abgespaltene Selbst-Anteile integrieren und Verletzungen heilenJochen Peichl zeigt mit vielen Bei...
Die sozialen Reaktionen auf traumatischen Stress verstehenVon einem harmonischen Miteinander prof...
Wie bekommen schwer traumatisierte Menschen ihre inneren Verfolger und Täterintrojekte in den Gri...
Gleichgültige und wenig einfühlsame Eltern können ihr Kleinkind psychisch schwer schädigen. Eine ...
Traumatisierte Menschen fühlen sich in viel stärkerem Maße als andere als »multiple« Persönlichke...
Narzissmus als LösungsstrategieNarzissmus ist nicht gleich Narzissmus. In der Persönlichkeitspsyc...
Warum erzeugt Gewalt wieder Gewalt? Warum geraten manche Menschen immer wieder in destruktive Paa...
»Muss ich mich mit dem Täter versöhnen?« Diese Frage bleibt für viele Menschen, die ein man made ...
- Was sind Ego-States? - Wo ist das Selbst im Modell der Persönlichkeitsteile? - Gibt es das »Inn...
Ordnung für die Vielfalt der Teiletherapien Ein innovativer Ansatz aus der Hypnotherapie Praxisre...
Jochen Peichl fasst in dieser Einführung die hypnosystemischen Konzepte zum Verständnis und zur t...
Die therapeutische Beziehung zwischen Klient und Therapeut gilt als wichtiger Faktor für die Wirk...
'Denk'-Würdigkeiten im Trauma-Land: eine EntdeckungsreiseIn der aktuellen psychotherapeutischen A...
Wieder ein Ganzes werdenUnser Ich besteht aus vielen Teilen. Vor allem bei traumatisierten Mensch...
Seelisches Wachstum ist ein Vorgang der Umwandlung: Es wird nichts ausgestoßen, es wird nichts au...