Friedrich Schiller hat seine Gedichte mehrfach in Sammelpublikationen veröffentlicht. Dabei rückt...
Das Goethe-Jahrbuch 2023 versammelt die Vorträge der Konferenz »Goethe international«. Seine Reze...
Das Goethe-Jahrbuch 2022 versammelt die Vorträge des »Symposiums junge Goetheforschung«, das im M...
Das Goethe-Jahrbuch 2021 versammelt die Vorträge zum Thema »Goethe im Streit«, die für die ausgef...
Das Goethe-Jahrbuch ist das Publikationsorgan der 1885 in Weimar gegründeten Goethe-Gesellschaft ...
Der Band enthält die autor- und problembezogenen Referate der Weimarer Fachtagung der Arbeitsgeme...
Die Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, eine Vereinigung von Editionsspezialisten aus...
Das Jubiläumsjahr 1999 gab Anlaß, Leistungen der modernen Goethe-Philologie ebenso zu bilanzieren...
Das Goethe-Jahrbuch 2017 versammelt die Vorträge der Konferenz »Globalisierung als Chance? Goethe...
Eine 'tägliche [...] Buchführung mit sich selbst' war für Goethe von großer Bedeutung, wie er 182...
Aus dem Inhalt: Festvortrag der 77. Hauptversammlung vom 6. bis 9. Juni 2001: Vom Nutzen und Nach...
Eine 'tägliche [...] Buchführung mit sich selbst' war für Goethe von großer Bedeutung, wie er 182...
Eine 'tägliche [...] Buchführung mit sich selbst' war für Goethe von großer Bedeutung, wie er 182...
Das Goethe-Jahrbuch 2016 versammelt die Vorträge des »Symposiums junger Goetheforscher«, das im M...
In dem Band werden am Beispiel des Symbolortes Weimar grundsätzliche Fragen nach dem Ursprung von...
Eine 'tägliche [...] Buchführung mit sich selbst' war für Goethe von großer Bedeutung, wie er 182...
Das legendäre »Tiefurter Journal«, erstmals vollständig und diplomatisch getreu ediert.Als ein Sp...
Das Goethe-Jahrbuch 2020 versammelt die Vorträge des »Symposiums junge Goetheforschung«, das im J...
Das 23. Klassikseminar hatte sehr interessante Vorträge von Prof. Dr. Wolfgang Bunzel mit 'Kennst...