Zum WerkDas Werk bietet konzentrierte Einführungen in die Themenbereiche des Strafprozessrechts, ...
Im Oktober 1820 erschienen Hegels »Grundlinien der Philosophie des Rechts« erstmals im Druck. Nac...
War es in den Anfängen der Sozialwissenschaften selbstverständlich, dass ihr Gegenstand als 'Wirt...
Verantwortungszuschreibungen im Strafrecht zeichnen sich durch ein besonderes Interesse an innere...
Populismus und die Verbreitung aggressiver und abwehrender Politikmuster deuten auf eine Krise d...
Viele Rechtsexperten und Linguisten sind sich der performativen Kraft der Sprache (noch) nicht be...
Mit den Beiträgen zu dieser Festschrift ehren die Autoren den Strafrechtler und Rechtsphilosophen...
Der strafrechtliche Schutz des geistigen Eigentums hat durch Maßnahmen der EU und völkerrechtlich...
Das Junge Forum Rechtsphilosophie (JFR) ist eine Vereinigung junger deutschsprachiger Wissenschaf...