Zur Pflichtlektüre für alle Germanisten und Mediävisten gehören seit jeher die Lieder und Epen Wo...
Hartmann von Aue war der erste deutsche Dichter, der in seinem Versroman 'Erec' von König Artus u...
Geschichte der mittelalterlichen Literatur als Aufgabe
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Editionsgrundsätze -- Text. Teil 1 -- Text. Teil 2 -- Text...
Die traditionsreiche Reihe QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR LITERATUR- UND KULTURGESCHICHTE, deren Urs...
Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Blutstropfenszene im »Parzival« Wolframs von Eschenbach. D...
Der Band enthält einen vollständigen Index der lemmatisierten und grammatisch bestimmten Wortform...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Lehrgedicht' verfügbar.
Wolframs »Titurel« gehört zu den bedeutendsten Dichtungen des Mittelalters. Er ist in drei Handsc...
Germanisten, Romanisten, Anglisten, Latinisten und Kunsthistoriker haben sich zusammengetan, um e...