Mit einem besonderen Buch fängt die Edition Bildperlen eine besondere Jahreszeit ein. Mit Poesie ...
Der Reader versammelt Beiträge zu den künstlerischen und akademisch-essayistischen Arbeiten der r...
Rund 30 Töchter zwischen 19 und 62 Jahren beschreiben ihr Leben, das durch ihre Mütter, die an de...
Eva Hesse ist eine der bedeutsamsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. 1936 in einer jüdisch-or...
Musik und Musikschaffen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, zu dem neben Gefühlen, Bots...
Anlässlich des 100. Jubiläums der Universität Hamburg widmet sich der umfangreich Sammelband der ...
Der thematische Fokus dieses Sammelbandes liegt auf den scheinbaren Abweichungen von der Norm, de...
Der Band befasst sich mit der Frage nach der politischen und gesellschaftlichen Partizipation von...
Die Hamburger Koordinationsstelle Frauenstudien Frauenforschung (Ko-Stelle) besteht seit 1984 und...
Dieser Band ist das erste Findbuch zu den Teilbeständen der 'Zentralen Bibliothek Frauenforschung...
Prof. Dr. Gisela Schoch, geboren am 12. Januar 1936, verstarb 2021 in Norddeutschland. Im Dezembe...
Vor einhundert Jahren arbeitete der deutsche Naturwissenschaftler Prof. Dr. Alexander Nathansohn ...