In heuristischer Absicht kann unter dem Begriff des 'politischen Realismus' eine theoretische Pos...
Corinna Schubert (Weimar): Spott und Argument. Eine philosophische SpurensucheJan Kerkmann (Freib...
Die Monographie untersucht zwei der geistesgeschichtlich wirkmächtigsten Philosophien des Bösen. ...
Der zweite Band der Reihe 'Politisches Denken in Europa' führt die Erkundungen zum politischen Re...
Der vorliegende Band untersucht, wie das Individuum im bzw. durch den Sport wird, was es ist. Dab...
Die Buchreihe 'Schriftstücke. Beiträge zu Philosophie und Literaturwissenschaft' bietet ein Forum...
Diese rezeptionsgeschichtliche Studie bildet die qualitative Vielzahl von Perspektiven und Themen...
Trotz zahlreicher Publikationen, die der Konstellation 'Heidegger und Nietzsche' gewidmet sind, b...
Arthur Schopenhauers handschriftliche Kommentare in seinem Handexemplar von F. W. J. Schellings S...
Ob die frühneuzeitlichen Reichstage, Hölderlins Gedicht »An eine Fürstin von Dessau« oder die Ins...
'Einstmalig trug nicht nur die Technik den Namenni . Einstmals hießniauch jenes Entbergen, das di...
Mit dem Namen Martin Heideggers wird vornehmlich die daseinshermeneutische Analyse der Endlichkei...
Die leitende These der Untersuchung lautet, dass der von Berkeley inaugurierte und uneingeschrän...