Ändere deine Welt! Das mutige Plädoyer der Friedenspreisträger für mehr Gemeinsinn'Die resiliente...
Thomas Manns vierbändiger Josephsroman ist ein Gipfelwerk des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1933 und...
Der Mensch ist das Tier, das mit dem Wissen um seine Endlichkeit leben muß, und die Kultur ist di...
Kulturelle Phänomene sind außerordentlich stabil und können sich jahrtausendelang über alle polit...
Die Geschichte vom Auszug aus Ägypten ist eine der wirkmächtigsten Erzählungen der Menschheit. Si...
Thomas Manns vierbändiger Josephroman ist ein Gipfelwerk des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1933 und ...
Religiöse Traditionen sind von einer höchst erstaunlichen Stabilität. Mündliche und schriftliche ...
Rituale, Feste, Mythen, Bilder und Texte sind Formen des kulturellen Gedächtnisses. Jan Assmann b...
Thomas Manns vierbändiger Josephroman ist ein Gipfelwerk des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1933 und ...
In seinem letzten Buch hat Freud mehrere seiner Lebensthemen gebündelt: sein Judentum, seine Leid...
Thomas Manns vierbändiger Josephsroman ist ein Gipfelwerk des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1933 und...
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Aleida und Jan Assmann Um das 6. Jahrhundert v.Chr. t...
Anfang und Ende von Mozarts bekanntester Oper scheinen nicht zusammenzupassen: Haben Mozart und s...
Nie zuvor in seiner Geschichte war der Mensch von einer solch großen Anzahl von Dingen umgeben wi...
Klingendes Mysterium, schöpferische Offenbarung und für zahllose Menschen das prägende Opernerleb...
Unterweltsreisen sind ein zentrales Thema der abendländischen Literatur, von Homer und Vergil bis...
Die weltweite Bedrohung durch religiös motivierten Terrorismus und Gewalt scheint größer zu sein ...
Jan Assmann geht den bahnbrechenden religions- und kulturwissenschaftlichen Einsichten Thomas Man...
Die wissenschaftliche Vernunft hat die Menschheit weit gebracht, aber das Menschliche erschöpft s...
Die Totenreligion der alten Ägypter bedeutet den größten Triumph der menschlichen Imagination und...
Beethovens «Missa solemnis», sein oft unterschätztes Spätwerk, ist große Kunst und feierlicher Go...
Die Kultur entspringt dem Wissen um den Tod und die Sterblichkeit. Sie stellt den Versuch dar, ei...
Im Februar 1987, wenige Wochen vor seinem Tod, hielt Jacob Taubes vor einer kleinen Schar von Zuh...
Im 17. Jahrhundert schlägt die Geburtsstunde der Religionswissenschaft. Sie entsteht aus der Frag...
* Zu den Thesen Jan Assmanns Unter den Stimmen, die das Unbehagen am Gewaltpotential des Monothei...
Der Weg Europas von Ägypten in die Gegenwart führt über drei Stufen der Auflösung einer ursprüngl...
Thomas Manns vierbändiger Josephroman ist ein Gipfelwerk des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1933 und ...
In seiner fesselnden Analyse streicht Assmann heraus, wie Georg Friedrich Händel in seinem Orator...
Das Thema des göttlichen Rechts - sei es als Naturrecht, sei es als Offenbarungsrecht - ist jüngs...
Thomas Manns vierbändiger Josephroman ist ein Gipfelwerk des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1933 und ...
Thomas Manns vierbändiger Josephroman ist ein Gipfelwerk des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1933 und ...
Der Band stellt zunächst die wichtigsten Rituale (Morgen-, Opfer- und Mundöffnungsritual) vor. Ei...
Thomas Manns vierbändiger Josephroman ist ein Gipfelwerk des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1933 und ...
Die alten Ägypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zust...
Die Geschichte vom Auszug aus Ägypten ist eine der wirkmächtigsten Erzählungen der Menschheit. Si...
Im Kampf gegen den aufkommenden Antisemitismus widmen in den frühen 1930er-Jahren Sigmund Freud u...
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2018 für Aleida und Jan Assmann.Gott sei ihm im brennende...
Der renommierte Ägyptologe Jan Assmann über die politische oder theoretische Legitimation von Her...
Heute wird die altägyptische Religion als Polytheismus eingestuft, mit vollem Recht natürlich, we...
Viel mehr als nur ein monumentales Rätsel, muss die 3000 Jahre andauernde ägyptische Hochkultur a...
Revised and expanded, this volume deals with the religious traditions of ancient Egypt, which hav...
Im 18. Jahrhundert als aufklärerischer Kampfbegriff gegen Religionsverfolgungen entwickelt, wird ...
Mankind has evolved both genetically and culturally to become a most successful and dominant spec...
Mankind has evolved both genetically and culturally to become a most successful and dominant spec...
Now available to an English-speaking audience, this book presents a groundbreaking theoretical an...
Wenn man die Frage nach dem Zeitbegriff der alten Ägypter noch mit Sinn stellen kann, ohne zuvor ...
Ein Serienwerk aus den altorientalischen KulturenDie »Texte aus der Umwelt des Alten Testaments« ...
Schiller's ballad, dating from 1795, treats an Egyptianizing motif very much en vogue at that tim...