Diese erste deutschsprachige Einführung zu Erving Goffman (1922-1982) unterstreicht dessen zentra...
'Wer sich nicht weiterentwickelt, fällt zurück.' Um Existenz und Wachstum zu sichern, müssen sich...
Zukunftsorientierte Unternehmen erkennen in der Teamarbeit ihren entscheidenden Wettbewerbsvortei...
»Wissenschaft ist das, was anerkannte Wissenschaftler als Wissenschaft anerkennen.« Konnte sich O...
war, die gegenwärtige Bedeutung der Phänomenologie für die soziologische Forschung und Theoriebil...
In the last few years we have witnessed the widespread proliferation of video camcorders as a pow...
Für die visuelle Kommunikation und für das bildmedial vermittelte Wissen gilt wie für jegliche me...
Understanding the innervation of the esophagus is a prerequisite for successful treatment of a va...
This book stresses Goffman's central role as a sociological theorist, exploring the potentials of...
Angesichts der Medialisierung moderner Gesellschaften ist die Frage nach den Rückwirkungen der Bi...
Vertrauensverluste und Glaubwürdigkeitskrisen von gesellschaftlichen Institutionen sind Ausdruck ...
Wir leben in einer Zeit, in der sich unsere Welt immer schneller verändert. In dieser Situation w...
Rund um die Frage der Professionalisierung qualitativ-empirischer Forschung versammelt der Band d...
Das Spannungsverhältnis von Fakt und Fake bestimmt eine Vielzahl aktueller Debatten. Sicherheiten...