Wie wird der Betriebsrat errichtet? Welche Organe der Betriebsverfassung gibt es? Welche Rechte u...
Das Handwerkszeug für das erfolgreiche juristische Studium!Mit diesem wirtschaftsrechtlichen Lern...
Zum WerkDieses Werk erläutert die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall von den Grundzügen bis zu ...
Führt die zunehmende Automatisierung des Straßenverkehrs notwendigerweise zu einer grundlegende N...
Ist eine Novellierung des Rechtsdienstleistungsgesetzes notwendig?Legal-Tech-Geschäftsmodelle wer...
Union Busting ist die gezielte und systematische Bekämpfung von Arbeitnehmervertretungen, unter A...
Das Bundesarbeitsgericht hat mit der Emmely-Entscheidung das Vertrauenskapital als neuen arbeitsr...
Wie familienfreundliche Unternehmen auf den demographischen Wandel reagieren können.Die Pflege ...
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts führt nicht zu der erwarteten Rechtssicherheit. De...
Für Internetnutzer ist Werbung im Internet zumeist lästig. Werbeblocker versprechen hier Abhilfe....
Gerade in digitalen Arbeitskonstellationen besteht die Gefahr einer Entgrenzung der Arbeit. Jeder...
Wie Unternehmen Informationen zum richtigen Zeitpunkt veröffentlichen.Der Zeitpunkt, wann ein Unt...
Die im Mitarbeitervertretungsgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland - MVG.EKD - normierte...
Wie Smart Contracts das Vertragswesen revolutionierenIst eine Geschäfts- und Rechtswelt ohne klas...
Potenziale zur Schaffung eines harmonisierten EU-Rechtsrahmens.Kryptowerte wie der Bitcoin sorgen...
Wo die Konfliktlinie im Urlaubsrecht verläuft - mit einem Vorschlag zur Novellierung.Das Bundesur...
Durch geschickte Rechtswahl Risiken reduzieren und unternehmerische Ziele befördernEine bewusste ...