Nicht nur vom Schlangestehen und von Urlaubsfreuden wird in diesem Buch erzählt. Begebenheiten au...
Wenn Menschen vom Land aus ihrer Jugend und von ihrem Leben erzählen, haben sie oft viel zu beric...
Es sind ungewöhnliche Erlebnisse aus der Kriegs- und Nachkriegszeit, die uns berühren und erschüt...
Es war einmal ... Wer auf dem Land groß geworden ist, kennt sie vielleicht noch, die einklassige ...
In diesem Zeitgut-Auswahlband erzählen ehemalige DDR-Bürger, was sie in den Jahren 1961 bis 1989 ...
Spielewelten unbeschwerter Kindheitstage 'Räuber und Gendarm', 'Vater, Mutter, Kind' oder 'Himmel...
Der Kücksberg in Bremen-Grohn ist für mich eine wunderbare Erinnerung an eine glückliche Kindheit...
Die schweren Jahre der Nachkriegszeit gehen zu Ende, der wirtschaftliche Aufschwung wird spürbar....
Besinnliche und heitere Geschichten zum Weihnachtsfest. Weil Weihnachten stets auch ein Fest des ...
'Wenn ein Kind eine Großmutter hat, die es von Herzen liebt, dann besitzt es ein Juwel, das durch...
28 Jahre trennen Mauer, Stacheldraht, Selbstschussanlagen und Minen die Menschen in Ost und West....
Das Buch 'Unsere Heimat - unsere Geschichten' lässt die Erinnerungen von 40 Zeitzeugen in persönl...
In den Jahren 1949 bis 1961 verließen etwa 2,8 Millionen Menschen die DDR gen Westen?In 18 spanne...
Wer denkt nicht mit Wärme und Dankbarkeit an Oma und Opa zurück? Für Kinder, die ja die Welt erst...
Zum Weihnachtsfest des Jahres 2017 erscheint nun der 13. Band der Reihe 'Unvergessene Weihnachten...
In Unvergessene Weihnachten. Band 11 erzählen Menschen aus vielerlei Gegenden Deutschlands von er...
Aus dem InhaltReiter in der Nacht - Feindsender - Immer wieder Glück gehabt! - Die Delikatesse de...
Wie alle Geschichten des Verlages sind auch die Weihnachtsgeschichten nicht erfunden; Menschen wi...
Sechs Jahre Kriegsalltag spiegeln sich in den Geschichten der Frauen wieder, die hier von außerge...
Fesselnde Geschichten des Alltags aus dem Zeitgut-Fundus mit mehr als 1.000 Zeitzeugen-Erinnerung...
Von 1949 bis 1961 flüchteten etwa 2,6 Millionen Menschen aus der DDR in den Westen, ab 1952 überw...
Weihnachtserlebnisse, die das Leben selbst geschrieben hat und die so stimmungsvoll, spannend, lu...
Weihnachtserlebnisse, die das Leben selbst geschrieben hat und die so stimmungsvoll, spannend, lu...
Weihnachtserlebnisse, die das Leben selbst geschrieben hat und die so stimmungsvoll, spannend, lu...
Das Buch vereint heitere, ernste und kuriose Erlebnisse mit Tieren aus den Jahren 1925 bis 2004. ...
Fesselnde Geschichten des Alltags aus dem Zeitgut-Fundus mit mehr als 1.000 Zeitzeugen-Erinnerung...
Ernstes, Heiteres, Skurriles und Nachdenkliches aus mageren und fetten Jahren rund ums Essen steh...
Von 1949 bis 1961 flüchteten etwa 2,6 Millionen Menschen aus der DDR in den Westen, ab 1952 überw...
Biographische Darstellungen sind seit Jahren von großem Interesse. Die Kriegskinder- und Enkel-Ge...
Kriegsende. Vorbei sind Bombennächte und Fliegeralarm. Eine neue, schwere Zeit bricht an. Es geht...
Ein Sonntag in den 20er Jahren: Ein ganz besonderer Tag für alle Dorfbewohner. Die harte Arbeitsw...
Die Kinder erdulden nach dem Krieg Hunger und Kälte, und es fehlt ihnen an Kleidung. Sie lernen i...
Authentischen Erinnerungen aus vergangener Zeit, machen diese Sammlung von Dorfgeschichten aus ga...
Wie alle Geschichten des Verlages sind auch die Weihnachtsgeschichten nicht erfunden; Menschen wi...
Kriegskinder der Jahrgänge 1929 bis 1941 erzählen in diesem Buch von ihrem Alltag. Zum Beispiel v...
Fesselnde Geschichten des Alltags aus dem Zeitgut-Fundus mit mehr als 1.000 Zeitzeugen-Erinnerung...
Der 13. Band der Reihe 'Unvergessene Weihnachten' mit Erinnerungen aus guten und aus schlechten Z...