Wissen, was kommt.
Kant war zwar einer der bedeutendsten Kritiker der Metaphysik, aber er war kein Antimetaphysiker....
Stehen sich Kants Ethik und die mit Edmund Husserl beginnende phänomenologische Bewegung tatsächl...
Die Aufsatzsammlung geht der Frage nach der Bedeutung der Affektivität für die Ethik nach, indem ...
Die Studie untersucht das Zeitdenken von Husserl, Heidegger und Ricoeur in philosophiehistorische...
Was ist ein Faktum? Was ist Faktizität? Was ist Wirklichkeit? Diese Fragen behandelt der Band in ...
Kant war zwar einer der bedeutendsten Kritiker der Metaphysik, aber er war kein Antimetaphysiker....
Investigating Subjectivity examines the importance of a phenomenological account of the subject f...