Das Periodikum der historischen Landesforschung für Niedersachsen und BremenDas »Niedersächsische...
Die Beiträge in Band 35 (2023) behandeln u. a. die Themen 'Arneburg, die Altmark und das ottonisc...
Ein Aufsatz zum Jubiläum 'Einhundert Jahre Jahrbuch Sachsen und Anhalt' eröffnet die Publikation....
Keine ausführliche Beschreibung für '1634-1635' verfügbar.
Abweichend von den bisherigen Bänden der Edition enthält dieser Band die Quellen eines geschlosse...
Keine ausführliche Beschreibung für '1618-1620' verfügbar.
Als Berlin 1871 zur Hauptstadt des Deutschen Reiches aufstieg, vermehrten sich die Aufgaben. Wie...
Das Jahrbuch Preußenland wird herausgegeben von der Historischen Kommission für ost- und westpreu...
Das Jahrbuch Preußenland wird herausgegeben von der Historischen Kommission für ost- und westpreu...
Kaum eine Studie zum Deutschen Kaiserreich kommt ohne einen Verweis auf die »Preußischen Jahrbüch...
Das »Niedersächsische Jahrbuch für Landesgeschichte« ist allen Epochen und Teildisziplinen der Ge...
Beiträge des 12. Tags der Landesgeschichte 'Städtische und höfische Repräsentationskultur im Umfe...
Die Briefe von Leopold von Ranke (1795-1886), einem der Begründer der modernen Geschichtswissensc...
In diesem Buch wird die Geschichte der Wohnungspolitik in West-Berlin vom Bau der Berliner Mauer ...
Das Periodikum der historischen Landesforschung für Niedersachsen und Bremen.Das »Niedersächsisch...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Keine ausführliche Beschreibung für 'ARCHIV FÜR GESCHICHTE DES BUCHWESENS AGB 57' verfügbar.
Das Archiv für Geschichte des Buchwesens (AGB) ist eine zentrale wissenschaftliche Zeitschrift fü...
Leopold von Ranke, der prominenteste deutschsprachige Historiker des 19. Jahrhunderts, führte ein...
Das Archiv für Geschichte des Buchwesens (AGB) wurde 1956 begründet. Das Archiv ist die zentrale ...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
FORSCHUNGEN ZUR DEUTSCHEN GESCHICHTE - Achtzehnter Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachd...
Deutsche Reichstagsakten - Auf Veranlassung seiner Majestät des Königs von Bayern ( Achter Band )...
Die Chroniken der oberrheinischen Städte - Straßburg ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruc...
Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen und angrenzende...
Regesten der Pfalzgrafen am Rhein - 1214-1508 ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der O...
Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen und angrenzende...
Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen und angrenzende...
Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen und angrenzende...
Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen und angrenzende...
Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen und angrenzende...
Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen und angrenzende...
Geschichte des deutschen Buchhandels ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalau...
Keine ausführliche Beschreibung für 'ARCHIV FÜR GESCHICHTE DES BUCHWESENS AGB 55' verfügbar.
Aus dem Inhalt von Band 60: Martin Hollender: 'An Ideen fehlt es mir ja nie, nur an Geld.' Die Be...
Das Archiv für Geschichte des Buchwesens (AGB) ist eine zentrale wissenschaftliche Zeitschrift fü...
Frontmatter -- Inhalt -- Zum Geleit Weizsäcker, Richard von -- Historikervereinigung Und Forschun...
Das Archiv für Geschichte des Buchwesens (AGB) wurde 1956 begründet. Das Archiv ist die zentrale ...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Das Archiv für Geschichte des Buchwesens (AGB) wurde 1956 begründet. Das Archiv ist die zentrale ...
Das Archiv für Geschichte des Buchwesens (AGB) wurde 1956 begründet. Das Archiv ist die zentrale ...
Keine ausführliche Beschreibung für 'ARCHIV FÜR GESCHICHTE DES BUCHWESENS AGB 56' verfügbar.
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Keine ausführliche Beschreibung für 'ARCHIV FÜR GESCHICHTE DES BUCHWESENS AGB 54' verfügbar.
Geschichte(n) lesen, um Geschichte zu schreiben. Bücher enthalten das Wissen der Menschheit der v...