Lange galt die Weimarer Republik als ein von Anfang an hoffnungsloses demokratisches Experiment. ...
Jan van Werth, Nikolaus Gülich und Katharina Henot: Köln in Zeiten von Gewalt, Krieg und Religion...
Baden-Württemberg ist eine der führenden Wirtschaftsregionen in Deutschland und Europa: Weltbekan...
Für das 16. Jahrhundert gilt: Köln ist und bleibt katholisch. Mag die Reformation auch das gesamt...
Der Kanton Aargau geniesst in der Schweiz einen zweifelhaften Ruf. In einer Umfrage wurde er jüng...
Das 19. und 20. Jahrhundert stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Argovia. Der Beitrag von Sonia...
Vor 150 Jahren eröffnete die Deutsche Bank ihre erste Filiale in Bremen. Die Finanzierung des deu...
Lange galt die Weimarer Republik als ein von Anfang an hoffnungsloses demokratisches Experiment. ...
Schwerpunkt: Temporalitäten. Zur Geschichte des Verhältnisses von Erziehung, Zeit und Zeiten.Reda...
Der vorliegende Band beherbergt zwei Beiträge zur Oberhausener Geschichte. Der erste Aufsatz befa...
Der vorliegende Themenschwerpunkt bringt aktuelle Forschungen zu Empathie und damit in Verbindung...
Geschichte(n) lesen, um Geschichte zu schreiben. Bücher enthalten das Wissen der Menschheit der v...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Beiträge zur Geschichte Basels - Saul und Mast 1839 ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Geschichte(n) lesen, um Geschichte zu schreiben. Bücher enthalten das Wissen der Menschheit der v...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Wiederauflage des 'literarischen Denkmals' der Stadt Bremen. Geschildert werden die 'Lebensbilder...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Geschichte(n) lesen, um Geschichte zu schreiben. Bücher enthalten das Wissen der Menschheit der v...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1863. Der Verlag Antigonos spezialisiert sich auf...
Drei gewichtige Beiträge zur Aargauer Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts bietet die Argovia ...
Die Argovia des Jahres 2012 bringt den zweiten Teil des Beitrags zum Sakralbau im Aargau des 20. ...
Mitteilungen aus der historischen Literatur.
Der Schwerpunktbeitrag in der Argovia des Jahres 2013 ist ein langer Essay des Berner Historikers...
Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik IX, Kabinett Dr. Kurt Schuschnigg
Der heutige Basler Münsterbau feiert 2019 sein 1000-Jahr-Jubiläum. Er geht auf den am 11. Oktober...
Vernetzungen - auch über den Aargau hinaus - sind das Thema der Argovia 2021. Andres Altwegg etwa...
Geschichte(n) lesen, um Geschichte zu schreiben. Bücher enthalten das Wissen der Menschheit der v...
Aus dem InhaltSchwerpunkt - Körper Körperlichkeit - neuePerspektiven in der Historischen Bildungs...
Geschichte(n) lesen, um Geschichte zu schreiben. Bücher enthalten das Wissen der Menschheit der v...
Zur Frühen Neuzeit in Basel entstehen regelmässig wichtige Forschungsarbeiten. Dies mag nicht zul...
Die Mitte des 20. Jahrhunderts markiert auch in Basel die Übergangsphase vom Zweiten Weltkrieg zu...
Die Argovia 2023 beinhaltet mehrere neue Studien zum Kanton Aargau im 19. und frühen 20. Jahrhund...
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1878. Der Verlag Antigonos spezialisiert sich auf...
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1878. Der Verlag Antigonos spezialisiert sich auf...
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1877. Der Verlag Antigonos spezialisiert sich auf...
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1873. Der Verlag Antigonos spezialisiert sich auf...
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1873. Der Verlag Antigonos spezialisiert sich auf...
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1877. Der Verlag Antigonos spezialisiert sich auf...