Immanuel Kant ist nicht nur der wirkungsmächtigste Philosoph des ausgehenden 18. Jahrhunderts, er...
'Dieser Band enthält Arbeiten, die seit dem Beginn der Berliner Lehrtätigkeit des Autors im Jahre...
Herbert Schnädelbach demonstriert in vierzehn Kapiteln exemplarisch, was in der gegenwärtigen Phi...
Diese Einführung entwickelt ein Konzept von 'Erkenntnistheorie' als Lehre von den Wissensformen. ...
'Den Finger auf Bruchstellen zu legen ist vor allem bei Denkern angesagt, die ein umfassendes Sys...
Herbert Schnädelbach versucht in diesem Buch, die Vorgeschichte der Bedingungen heutigen Philosop...
Spätestens seit seiner radikalen Kritik am Christentum in der ZEIT von Anfang 2000, die auf große...
Dieser Band zur praktischen Philosophie Hegels ist Teil eines dreibändigen Kommentars zu Hegels H...
'Die Beiträge dieses Bandes sind dem historischen Bestand, der Wirkungsgeschichte und den Fragen ...
Einleitung: Über die Vernünftigkeit der Geschichte und die Geschichtlichkeit der Vernunft. Über h...
Dieser Band zu Hegels »Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften« (1830) ist Teil eines dre...
Trotz gemeinsamer Wortgeschichte fällt es heute schwer, in der 'Theorie der Rationalität' die alt...
Radikale Vernunftkritik ist der philosophische Gemeinplatz unseres Jahrhunderts, der auch hundert...
'Was wird aus der Analytischen Philosophie nach ihrem Ende, und was wird aus der Philosophie nach...
A detailed history of the heyday of German philosophy.
Bildung war bereits in den Anfängen der abendländischen Philosophie ein zentrales Anliegen philos...
Der Band ist hervorgegangen aus einem interdisziplinären Symposion, das 1994 im Sprengel Museum H...
Herbert Schnädelbach demonstriert in vierzehn Kapiteln exemplarisch, was in der gegenwärtigen Phi...