»Why Have There Been No Great Women Artists?«, fragte Linda Nochlin 1971. Der vorliegende Band gr...
Con bella maniera... unter diesem Titel ehren die Autor:innen den Kunsthistoriker Peter Seiler. I...
Schon ab 1100 führten moderne Formen der schriftgestützten Erinnerung und Denkmalsetzung zur Hera...
Nicola Pisano markiert den Übergang von der mittelalterlichen zur vollkommenenRenaissanceskulptur...
Die »Altmeister der Kunstgeschichte« und ihre Werke sind fester Bestandteil des universitären Stu...
Themenfelder der Pädagogik der frühen Kindheit stehen zunehmend im Blickpunkt der Forschung. Deut...
Künstlerische Verfahren entstehen und verschwinden. Dieser historische Wandel gilt als wesentlich...
Die Kunstgeschichte tendiert dazu, Artefakte einzelnen Künstlerpersönlichkeiten zuzuschreiben und...
Protagonisten dieser Studie sind drei Werke der frühneuzeitlichen Goldschmiedekunst: ein Handstei...