Suchmaschinen vermitteln uns im globalen Netz Informationen sekundenschnell. Wie wir Informatione...
In vier Essays untersucht Helmut Zedelmaier Sammlungen in Bewegung und das damit verbundene Probl...
Für das moderne Nachdenken über Geschichte ist es keine beunruhigende Vorstellung, daß die Anfäng...
Jakob Friedrich Reimmann steht zwischen Barock und Aufklärung. Er ist einer der großen Vertreter ...
Schwerpunktthema Deutsche Historische Institute im Ausland Vorgestellt werden Deutsche Historisch...
Wissenschaft ist bis zum 18. Jahrhundert vornehmlich eine Tätigkeit gewesen, die sich mit 'gelehr...
Wer liest, holt aus dem Gelesenen gelegentlich etwas heraus, um es weiterzuverarbeiten. »Exzerpie...
Das Biographische Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München unternimmt es erstmals, das ...
Christoph August Heumann (1681-1764) war ein äußerst produktiver deutscher Gelehrter, Verfasser u...
Lesen und Träumen verbindet auf den ersten Blick wenig. Lesen ist Kulturprodukt, Träumen hingegen...