Der schulische Religionsunterricht befindet sich im Umbruch: Er hat es mit einer wachsenden relig...
Bachs Kantaten sind gottesdienstliche Musik. Sie wurden im lutherischen Gottesdienst der beiden L...
Das Votum des ÖAK, gemeinsam das Heilige Abendmahl und die Eucharistie zu feiern, hat eine breite...
Th. Melzl stellt psychologische Ansätze in der evangelischen Liturgiewissenschaft vor, die eine g...
In Anbetracht einer anstehenden Revision der bisherigen Trauagenden nimmt ein Beitrag deren histo...
Der Band behandelt die Frage nach der menschlichen Freiheit, die sehr enge Bezüge zu Kontroversen...
Diese Festschrift anlässlich des 60. Geburtstags von Kristian Fechtner folgt seinem theologischen...
Glaube in AktionLiturgie und Diakonie stehen in einem wechselseitigen Verhältnis: Jede liturgisch...
Gerd Theißen zum 80. Geburtstag'Resonanz' ist eine für den Theologen Gerd Theißen zentrale Metaph...
Der Heidelberger Katechismus, vor 450 Jahren verfasst, ist nicht nur das erfolgreichste, sondern ...
Der liturgische Teil des Jahrbuchs präsentiert zwei lutherisch und zwei reformiert orientierte Be...
Der liturgische Teil des Jahrbuchs befasst sich mit Paradigmen, an denen sich liturgische Erneuer...
Im Sommersemester 2010 wurde in den Heidelberger Universitätsgottesdiensten über 'Schöpfung' gepr...
Die Heidelberger Peterskirche ist als Universitätskirche von Beginn an mit dem Geschick der Unive...
Wie wird eine Predigt gehört? Worin stimmen Hörer in ihren Reaktionen überein? Wie unterscheiden ...
Im Sommersemester 2011 hat die Theologische Fakultät Heidelberg anlässlich des 625-jährigen Jubil...
Warum? Was? und wie wird gelesen? Warum gibt es im Gottesdienst Lesungen, was wird da eigentlich...
In der bewährten Arbeitshilfe für eine zeitgemäße und anspruchsvolle Predigtpraxis finden Lektore...
Lesepredigten sind ausformulierte Kanzelreden und werden weit im Voraus verfasst. Sie sind an ein...
Lesepredigten sind ausformulierte Kanzelreden und werden weit im Voraus verfasst. Sie sind an ein...
Lesepredigten sind ausformulierte Kanzelreden und werden weit im Voraus verfasst. Sie sind an ein...
Lesepredigten sind ausformulierte Kanzelreden und werden weit im Voraus verfasst. Sie sind an ein...
Lesepredigten sind ausformulierte Kanzelreden und werden weit im Voraus verfasst. Sie sind an ein...
In der bewährten Arbeitshilfe für eine zeitgemäße und anspruchsvolle Predigtpraxis finden Lektore...
Lesepredigten sind ausformulierte Kanzelreden und werden weit im Voraus verfasst. Sie sind an ein...
Lesepredigten sind ausformulierte Kanzelreden und werden weit im Voraus verfasst. Sie sind an ein...
Der liturgische Teil des Jahrbuchs wird mit einem Beitrag zur neuen evangelischen Revision der Le...