Jean Paul schuf eine Welt aus Schrift. Alles in seinem Leben musste dem Schreiben dienen: die Tag...
Es gibt Autoren, die sich als Biographen verstehen und ihr Leben beschreiben. Das ist die Regel. ...
[Schriften von:] Johann Gottfried Herder - Johann Wolfgang Goethe Heinrich Meyer - Karl Philipp M...
[Schriften von:] Johann Gottfried Herder - Johann Wolfgang Goethe Heinrich Meyer - Karl Philipp M...
Dieser Band gilt dem frühen Klassizismus und damit vor allem der Symbolfigur der Epoche: Johann J...
Dieser Band gilt dem frühen Klassizismus und damit vor allem der Symbolfigur der Epoche: Johann J...
Kunst will sprechend sein, Literatur anschaulich. Seit dem 18. Jahrhundert, mit der Entfaltung ei...
Das Buch vereint zwei Gegenstandsbereiche der Literatur und Ästhetik um 1800: die anthropologisch...
Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft 2012
Was sind 'Bilder' in der Literatur, wenn diese sich zumal in der Moderne weder in das mimetische ...
Jean Pauls Romane sind keine Geburten des literarischen Zufalls. Im Nachlass der Berliner Staatsb...
Die neue historisch-kritische Ausgabe der Werke Jean Pauls ist textgenetisch ausgerichtet. Sie do...
Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft 2011. Bd.46
'Was einem einfällt, wenn man eingenicktMit halbgeschlossnen Augen abends sitzt, Nicht völlig wac...
Der zwei Jahrgänge umfassende Band sammelt die Beiträge der aus Anlass des 175. Todestages Jean P...
Das Jahrbuch sammelt Beiträge zu Jean Paul und bietet darüber hinaus Aufsätze zur Literatur, den ...
Im Mittelpunkt des Jahrbuchs 2004 stehen die Briefe an Jean Paul 1781-1797, mitgeteilt von Monika...
48. 49. Jahrgang des Jahrbuches der Jean Paul Gesellschaft. Herausgegeben von Elsbeth Dangel-Pell...
Aus dem Inhalt: Auszüge aus den unveröffentlichten Exzerptheften; 'Der wahre Brief ist seiner Nat...
A. Boesten-Stengel: Leonardo da Vincis cose confuse, Ernst Gombrichs dreamlike loose of controls ...
Blick ins BuchDer Band versucht, das Verhältnis von Klassizismus und Antiklassizismus als polemis...