Was ist vom wirkmächtigen, bis in die Antike zurückreichenden Ideal einer stoischen Lebensführung...
Über Helmut Lethens Studie aus dem Jahr 1994 schrieb Lorenz Jäger in der FAZ, es handle sich um e...
Helmut Lethen stößt auf eine Gestalt, die ihn in den Bann zieht: den Großinquisitor, der in der g...
Die Angst vor den Bomben, eine Kindheit im Krieg - damit beginnen Helmut Lethens Erinnerungen, di...
Der Rang dieser vier Männer ist bis heute unbestritten - und doch waren sie Teil der kulturellen ...
Späte Aktualisierungen, Historisierungen und Systematisierungen verwandeln Plessners »frühe Sozia...
Schwarz-Weiß-Fotografien können den Betrachter wie ein Blitz treffen, fand Roland Barthes, währen...
Das Foto eines vertrauten Menschen kann uns berühren «_wie das Licht eines Sterns_» (Roland Barth...
Helmut Lethen, geboren 1939, gehört zu den intimsten Kennern der klassischen Moderne. Von 1977 bi...
Studien zur Literatur der Neuen Sachlichkeit (1924-1932)
Kültür tarihinin bir kurgusu olan uygun mesafe hakkinda bir kitap bu. Tarihsel ortami, otuz yilli...
»Drastik« - mit diesem Stichwort ist auf dem Feld ästhetischer Theoriebildung zuletzt ein Begriff...
Die Reflexionen eines Angehörigen der 68er Generation über die Wegscheiden seiner politischen Bio...