Friedrich Hund gehörte zu den prägenden Köpfen der modernen Physik. Als Theoretiker lieferte er f...
Helmut G. Walther, Inhaber des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte in Jena, spannt in sein...
Malerei, Musik und Schriftsteller spielen in diesem Gedichtband eine herausgehobene Rolle. Beetho...
Acht Autoren, allesamt Mitglieder im Diplomatic Council, einem globalen Think Tank, der die Verei...
Max Benses Schaffen berührt ganz unterschiedliche Themen u.a. Physik, Technik, Literatur, Malerei...
1631. Die knabenhafte Gustl Leubelfing ist eine glühende Verehrerin des Schwedenkönigs Gustav Ado...
Ende der 1950er Jahre. Zwei deutsche Staaten, zwei unvereinbare politische Systeme. Der Betrieb, ...
1840 entdeckt der junge Arzt Robert Mayer durch Zufall das Gesetz von der Erhaltung der Energie. ...
Zum WerkDer Kurz-Kommentar zum EU-Verfassungsrecht informiert komprimiert, aber umfassend und sac...
Aus war es mit der Gemütlichkeit. Denn die bissigen Kommentare des Kabarettisten Helmut Qualtinge...